Du weißt ja, wie das läuft.

Sobald du irgendwo wohnst, fragt dich jeder nach deinen Insidertipps.

Hier sind also alle meine Restauranttipps für Straßburg in einem Artikel zusammengefasst.

In den sechs Jahren, die ich in der elsässischen Hauptstadt gelebt habe, habe ich zwar nicht alle Restaurants von Straßburg getestet.

Aber immerhin viele.

Von der Kneipe bis zum Sternerestaurant ist in dieser Liste für jeden was dabei!

Die besten elsässischen Restaurants in Straßburg

Restaurant La Fignette

Das ist eines meiner Lieblingsrestaurants in unserem schönen Hauptstadt Europas.

Vor allem im Sommer mit der ruhigen und geselligen Terrasse.

La Fignette befindet sich in der Rue de la vignette... die die Elsässer „Fignette“ („fi-niett“) aussprechen.

Daher kommt auch der Name des Restaurants.

Ihre Speisekarte dreht sich tatsächlich um elsässische Spezialitäten:

Spätzle, Schweinshaxe, Sauerkraut... und natürlich Flammkuchen!

Auch Vegetarier finden hier ihr Glück mit Salaten, Gemüsecurrys oder vegetarischen Flammkuchen.

Die Portionen sind groß und der Service ist schnell.

Alles in allem ist dieses Restaurant der mittleren Preisklasse absolut empfehlenswert.

Es ist jedoch ratsam, zu reservieren, da das Restaurant schnell voll ist.

Das ist wohl die Kehrseite der Qualität.

La Fignette - 5 Rue de la Vignette. Täglich von 11:30 bis 23:00 Uhr.
LA FIGNETTE | Le Bistrot de quartier à l’accent alsacien !
La Fignette : une cuisine alsacienne revisitée, de délicieuses tartes flambées cuites au feu de bois et un accueil plus que chaleureux.

Binchstub

Die Binchstub ist wahrscheinlich der Ort in Strasbourg, an den ich am liebsten gehe, um einen Flammkuchen zu essen.

Die Karte ist hier etwas kleiner: Sie machen nur Flammkuchen!

Aber immerhin machen sie ihn gut.

Was in Straßburg nicht so üblich ist.

Die besten Flammkuchenrestaurants befinden sich tatsächlich in den elsässischen Dörfern, fernab der Metropolen.

Die verwendeten Zutaten stammen aus der Region und die Atmosphäre ist entspannt.

Drei Adressen in Straßburg:

  • Broglie: 28 impasse de l'Ecrevisse
  • Gayot: 6 rue du Tonnelet Rouge
  • Austerlitz: 7 rue des Orphelins

Die drei Restaurants haben unterschiedliche Öffnungszeiten. Nur das Restaurant in Broglie ist mittags geöffnet.

Accueil
Comptoirs à tartes flambées fermières à Strasbourg

Winstub Le Clou

Eine Winstub ist ein traditionelles elsässisches Restaurant.

Eine Art elsässische Bierstub... aber mit Wein!

Tja, auch das gehört zum deutsch französischen Erbe der Region.

In Straßburg findest du mehrere nette Winstubs.

Mir persönlich gefällt die Winstub Le Clou sehr gut.

Diese Gaststätte ist sehr gut gelegen, nicht weit vom Straßburger Münster entfernt.

Knapp zwei Gehminuten vom Place de la Cathédrale entfernt.

Die Gerichte sind so, wie man sie in solchen Lokalen erwartet, nämlich herzhaft, rustikal und herzerwärmend.

Die Atmosphäre ist ebenso authentisch.

Erwarte also kein supermodernes Restaurant mit Neonröhren!

Kurz gesagt, du bekommst hier gutes Essen, sowohl in der Menge als auch in der Qualität.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hervorragend.

Ich empfehle es dir.

Reserviere jedoch am besten, vor allem während der Touristenzeiten.

Ansonsten, wenn es keinen Platz mehr gibt, versuche es in der Winstub Au pont du corbeau.

Sie ist ebenfalls völlig in Ordnung.

Winstub Le Clou - 3 Rue du Chaudron. Täglich geöffnet 11:45-14:30 und 18:00-23:00 Uhr. http://www.le-clou.com/
Winstub Au pont du corbeau - 21 Quai Saint-Nicolas. Geöffnet 12:00-14:00 und 19:00-22:00 Uhr. Samstags ganztägig und sonntags mittags geschlossen.
Ufer von Straßburg

Restaurant Le Thomasien

Im Viertel Petite France würde ich dir das Restaurant Le Thomasien empfehlen.

Klar, Petite France gilt als das malerische Viertel schlechthin in der elsässischen Hauptstadt.

Doch du findest in diesem Viertel auch ziemlich viele Restaurants für Touris.

Le Thomasien gefällt mir daher ganz gut.

Dort fühlst du dich keineswegs wie ein Tourist, dem man das Geld aus der Tasche ziehen will.

Ganz im Gegenteil: Der Service ist besonders herzlich.

Auch die Einrichtung des Restaurants ist rustikal und gemütlich.

Auf der Speisekarte findest du natürlich die traditionellen elsässischen Gerichte.

Flammkuchen, Sauerkraut, Rösti...

Aber wenn du genug von elsässischem Essen hast, bieten sie auch Pizzas an.

Kurz gesagt, eine gute Adresse, die für jeden Gaumen etwas zu bieten hat!

Le Thomasien - 12 Rue des Dentelles. Geöffnet 11:30 - 14:30 und 18:00 - 21:00 Uhr. Montags geschlossen.

Kneipe Le Troquet des Kneckes

Soooo, weg mit dem Schnickschnack!

Im Troquet des Kneckes ist alles viel entspannter.

Ideal für ein Essen mit Freunden ohne Kopfzerbrechen.

Oder mit Kindern.

Hier gibt es sogar einen Tischfußball zum Spielen.

Das Bier ist hier der Star.

Wenig überraschend schmeckt es hervorragend.

Die Flammkuchen sind auch vollkommen in Ordnung und das Personal ist recht effizient.

Kurz gesagt, wenn du ein chilliges Essen und eine nicht zu spießige Atmosphäre suchst, wirst du hier fündig.

Le Troquet des Kneckes - 112 Grand'Rue. Täglich von 11:00 bis 01:30 Uhr geöffnet.
Le Troquet des Kneckes
Le Troquet des Kneckes accueille tout le monde dans une ambiance décontractée et alsacienne, complètement Kneckes. Amateurs de bières alsaciennes, de flammekueche et de bons petits plats, vous êtes les bienvenus !
Münsterplatz in Straßburg am Abend

Die besten französischen und internationalen Restaurants in Straßburg

Restaurant Les Fines Gueules

Wenn du etwas Moderneres oder Abwechslungsreicheres entdecken möchtest, könnte dir Les Fines Gueules gefallen.

Mittags wird eine gute und klassische Formel angeboten.

Am Abend hingegen hat das Restaurant ein etwas ungewöhnliches Konzept.

Es werden Gerichte zum Teilen angeboten.

Risotto, Ravioli, Graved Lachs usw. Das Ganze wird mit Gemüse, Pommes frites oder auch Spätzle serviert.

Perfekt zum Entdecken verschiedener Geschmacksrichtungen.

Was die Preise angeht, solltest du mit 20-30 Euro pro Person auskommen.

Das hängt natürlich von deinem Hunger ab und davon, ob du Getränke nimmst oder nicht...

Das Restaurant bietet außerdem Flammkuchen an.

Ich habe sie noch nie probiert, aber wenn sie so lecker sind wie der Rest, sollten sie ausgezeichnet schmecken.

Alles wird mit frischen saisonalen Produkten zubereitet, wobei so viel wie möglich auf lokale Produzenten zurückgegriffen wird.

Les Fines Gueules - 5 Rue Gustave Doré. Geöffnet 12:00-14:00 und 18:30-22:00 Uhr. Am Samstag geschlossen.
Les Fines Gueules / Lieu de vie et de partage / Strasbourg
Bienvenue sur le site du restaurant Les Fines Gueules à Strasbourg - Lieu de vie et de partage, réservez en ligne gratuitement - Situé en plein cœur de S…

Bar-Restaurant The Drunky Stork Social Club

Der Drunky Stork ist in erster Linie eine tolle Atmosphäre.

Die Bar hat einen Hauch von The Great Gatsby und nimmt den gesamten Eingangsbereich ein.

Aber es ist nicht nur eine schicke Bar.

Zahlreiche Tische bieten auch die Möglichkeit, dort zu essen.

Ich würde dir übrigens eher empfehlen, abends dorthin zu gehen.

Ich finde, dass die außergewöhnliche Atmosphäre des Lokals am besten bei Dunkelheit zur Geltung kommt.

Da sie jedoch durchgehend geöffnet sind, kannst du dort auch um 16 Uhr noch etwas zu essen bekommen.

In Frankreich ist das nicht unbedingt üblich.

Die Speisekarte des Drunky Stork Social Club ist ziemlich eklektisch.

Sie reicht von Currys über Burger bis hin zu Rinderconfit in Biersoße.

Auch Vegetarier werden hier ohne Probleme fündig.

Und außerdem sind die veganen und vegetarischen Gerichte deutlich gekennzeichnet, was immer angenehmer ist.

Die Preise sind möglicherweise etwas höher als anderswo.

Die Gerichte kosten zwischen 15 und 20 Euro, was eigentlich ganz okay ist.

Aber wie so oft sind es vor allem die Getränke, die die Rechnung belasten.

Für einen Cocktail zahlst du etwa 12 Euro.

The Drunky Stork Social Club - 24 Rue du Vieux-Marché-aux-Vins. Täglich geöffnet: Montag bis Samstag von 12 bis 00 Uhr und Sonntag von 11 bis 22 Uhr.
The Drunky Stork Social Club - Cuisine éclectique & pub atypique
Cuisine éclectique, pub atypique à Strasbourg
Straßburger Münster

Restaurant Les Sales Gosses

Wenn du im Deutschen Viertel unterwegs bist, habe ich ein Restaurant, das dir sicherlich gefallen wird.

Das Lokal Les Sales Gosses liegt abseits der Touristenrouten.

Aber das soll dich nicht davon abhalten, es zu besuchen.

Sein Konzept ist wirklich toll.

6 Vorspeisen, 6 Hauptgerichte und eine Speisekarte, die alle 6 bis 7 Wochen wechselt.

Es gibt übrigens keine richtige Karte, sondern eine Schiefertafel, auf der alles markiert ist.

Jedes Mal führt dich der Chefkoch mit seiner Küche an einen anderen Ort.

Ich kann dir also nicht sagen, was du zu essen bekommst, wenn du dorthin gehst.

Sicher ist nur, dass es frisch sein wird.

Die Produkte werden nämlich jeden Tag eingekauft und alles wird vor Ort gekocht.

Mittags bietet dir das Mittagsangebot die Wahl zwischen zwei Vorspeisen und zwei Hauptgerichten.

Die Auswahl ist kleiner, dafür ist auch der Preis niedriger (ca. 22 Euro pro Person für eine Vorspeise und ein Hauptgericht).

Wie du dir denken kannst, wird eine Reservierung dringend empfohlen.

Les Sales Gosses - 56 Bd Clemenceau. Geöffnet 12 bis 15 Uhr und 19 bis 00 Uhr. Samstagmittag und Sonntag den ganzen Tag geschlossen.
Restaurant Clemenceau Strasbourg - Les Sales Gosses
Les Sales Gosses, votre restaurant Clemenceau à découvrir dans le centre historique de Strasbourg, au coeur du quratier allemand ou quartier impérial. Son concept ? vous faire découvrir régulièrement différentes gastronomies régionales.
Petite France in Straßburg

Die besten Gastronomie Restaurants in Straßburg

Vielleicht möchtest du dir etwas gönnen.

Oder ein wichtiges Ereignis feiern.

In diesem Fall dürften diese Straßburger Restaurants perfekt für dich geeignet sein.

Sternerestaurant Les Funambules (1 Stern im Guide Michelin)

Also, zugegeben, das Restaurant, das zwischen den europäischen Institutionen und dem Zentrum liegt, ist ein bisschen weit weg von allem.

Du wirst also höchstwahrscheinlich nicht zufällig daran vorbeikommen.

Doch die Speisekarte und das Talent der Köche dürften dich verzaubern.

Sie haben übrigens auch schon die Inspektoren des Michelin-Führers begeistert.

Deren Aufgabe ist es ja schließlich, den Unterschied zwischen gut und ausgezeichnet zu erkennen.

Das Restaurant Les Funambules bietet eine klare, übersichtliche Küche ohne viel Schnickschnack.

Der Küchenchef jongliert zwischen den verschiedenen Gerichten in einem seltenen Gleichgewicht.

Der Name des Restaurants findet sich daher perfekt auf dem Teller wieder.

Vor allem aber ist das Preis-Leistungs-Verhältnis hervorragend.

Mittags kostet das Menü mit Vorspeise, Hauptgericht und Dessert 42 Euro.

Am Abend kostet das 4-Gänge-Menü 69 Euro und das 6-Gänge-Menü 89 Euro.

Angesichts der Qualität der Speisen ein tolles Angebot.

Les Funambules - 17 Rue Geiler. Geöffnet 12:00-13:45 Uhr und 19:30-20:45 Uhr. Geschlossen Samstag und Sonntag ganztägig sowie am Mittwochabend.
Les Funambules – Restaurant étoilé Michelin à Strasbourg

Sternerestaurant de:ja (1 Michelin-Stern und 1 grüner Stern für nachhaltige Gastronomie)

Nicht weit vom Restaurant Les Funambules entfernt befindet sich ein weiteres Juwel der Straßburger Gastronomie.

Auch das Restaurant de:ja („schon“ auf Französisch) trägt seinen Namen zu Recht.

Es bietet eine moderne, originelle, fast schon avantgardistische Küche.

Die Gerichte reihen sich in einer angenehmen Harmonie aneinander.

Der Service und das Ambiente entsprechen der Qualität der Küche.

Kurz gesagt, ein ausgezeichneter Ort, um ein wichtiges Ereignis in Straßburg zu feiern.

Das 5-Gänge-Menü kostet 108 Euro und das 8-Gänge-Menü 158 Euro.

Wie immer in solchen Lokalen ist eine Reservierung erforderlich.

de:ja - 1 Rue Schimper. Geöffnet Abends von 19:30 bis 20:30 Uhr sowie Samstags von 12:00 bis 12:30 Uhr. Sonntag und Montag geschlossen.
de:ja · Restaurant Gastronomique à Strasbourg [Officiel]
Jeanne Satori & David Degoursy vous convient à une balade gastronomique à la rencontre de produits Vivants cuisinés avec Respect.
Typische elsässische Architektur

1741 (1 Stern im Guide Michelin)

Wenn du ein Gourmetrestaurant suchst, das etwas näher am Zentrum von Straßburg liegt, könnte 1741 das Richtige für dich sein.

Es befindet sich gegenüber dem Palais Rohan und nicht weit vom Münster entfernt.

Diese würdevolle Umgebung spiegelt sich auch auf dem Teller wider.

Auch er genießt nämlich einen Stern im Guide Michelin.

Die Speisekarte variiert je nach Anlieferung und Inspiration des Küchenchefs.

Doch hier und da ein Hinweis auf das Elsass lässt dich erkennen, wo du dich gerade befindest.

Die Weinkarte bietet dir eine Reise durch die feinsten elsässischen Weine.

Die Preise sind dem Erlebnis angemessen: hoch.

Mit Getränken musst du mit 150 bis 200 Euro pro Person rechnen.

Im Einzelnen werden mehrere Formeln angeboten (Preise ohne Getränke):

  • 5-Gänge-Menü für 99 Euro - unter der Woche nur zum Mittagessen erhältlich.
  • 7-Gänge-Menü für 140 Euro
  • 9-Gänge-Menü 158 Euro
  • 11-Gänge-Menü für 176 Euro
1741 - 22 Quai des Bateliers. Geöffnet zwischen 12 und 14 Uhr sowie Abends 19 Uhr bis 21:15 Uhr. Sonntag und Montag geschlossen.
→ Le 1741 | Restaurant Gastronomique Strasbourg | Etoilé Michelin
Restaurant Gastronomique à Strasbourg Le 1741 - Site Officiel | Etoilé Michelin | Face au Palais Rohan au Centre-Ville de Strasbourg, Cadre Séduisant et Cuisine tout en Finesse

Die besten Cafés in Straßburg

Was Cafés und Pâtisseries in Straßburg betrifft, empfehle ich dir Tonton Gâteau unweit der Pont du Corbeau.

Auch das Café Sébastien an den Quais unweit des Münsters ist wegen seiner Patisserie einen Besuch wert.

Schließlich wird dich der Teesalon Grand'Rue mit seinen hausgemachten und köstlichen Torten und Kuchen verführen. Vielleicht nicht ganz so fein wie Sébastien, aber sehr lecker!

Tonton Gâteau - 11 Rue des Bouchers. Geöffnet 09:00-18:00. Sonntags und Montags geschlossen.
Sébastien - 20 Quai des Bateliers. Geöffnet 07:30–18:00 bzw. 19:00 am Freitag und Wochenende. Mittwochs geschlossen..
Salon de thé Grand'Rue - 80 Grand'Rue. Geöffnet 08:30-18:00. Sonntags und Montags geschlossen.

Die besten Bars in Straßburg

Straßburg ist eine Studentenstadt.

An Bars mangelt es also nicht!

La Mandragore ist eine sehr originelle Bar mit ausgestopften Tieren und verschiedenen Kuriositäten. Ich kann sie dir empfehlen.

L'Artichaut ist auch nett, wenn du ein Bier trinken und dabei eine Sportübertragung gucken möchtest.

Im Stadtteil Krutenau schließlich ist Supertonic ein Paradies für Gin-Liebhaber. Es gibt Dutzende und Aberdutzende davon auf der Karte! Hier kannst du auch Currywurst und Hotdogs essen.

La Mandragore - 1 Rue de la Grange. Täglich 12:00-01:00 außer Sonntags.
L'Artichaut - 56 Grand'Rue. Täglich 16:00-01:30.
Supertonic - 1 Pl. d'Austerlitz. Täglich 11:30–01:30.

Weitere Fragen zum Thema Straßburg

Kann man in Straßburg Leitungswasser trinken?

Das Leitungswasser in Straßburg ist absolut trinkbar. Das gilt übrigens auch für den Rest von Frankreich. In meinem Artikel über das Leitungswasser in Frankreich findest du bei Bedarf weitere Informationen zu diesem Thema.

Wie bestelle ich Wasser in einem Restaurant in Straßburg?

Normalerweise sollte dir der Kellner im Restaurant in Frankreich einen Krug mit kostenlosem Leitungswasser bringen. Wenn dies nicht der Fall ist, frage nach „une carafe d'eau“ („ünn-karaff-do“). Du kannst natürlich auch eine Wasserflasche bestellen, wenn du diese Art von Wasser bevorzugst („une bouteille d'eau s'il vous plaît“ - ausgesprochen „ünn-butä-iö-do“). Die Frage nach dem Wasser gehört jedoch zu den Tricks der französischen Kellner, um dich dazu zu bringen, mehr zu bestellen.

Sollte man in einem Restaurant in Straßburg Trinkgeld geben oder nicht?

In Frankreich ist Trinkgeld nicht obligatorisch, wird aber von den Kellnern gerne angenommen.

Welche Sehenswürdigkeiten sollte man in Straßburg nicht verpassen?

Das Münster, das Viertel Petite France und das deutsch französische Viertel der Neustadt gehören natürlich zu den Hauptattraktionen der elsässischen Hauptstadt. Die Stadt hat jedoch noch viel mehr zu bieten! Meine persönlichen Highlights findest du in meinem Artikel über die schönsten Sehenswürdigkeiten in Straßburg.

Fazit

Ich hoffe, dass du in diesen Restaurants etwas für dich entdecken wirst.

Reserviere auf jeden Fall, wenn du kannst.

Straßburg beherbergt jedoch sehr viele tolle Orte zum Essen.

Wenn diese Restaurants voll sind, versuche einfach dein Glück woanders.

Du wirst schon etwas Passendes finden.

Bon appétit! 🍷