Seite wählen

Entdecke die schönsten Städte der Bretagne (mit Karte)

von | 7 Nov 2023

Startseite 9 Besichtigung 9 Entdecke die schönsten Städte der Bretagne (mit Karte)

In der Bretagne gibt es viele besonders reizvolle Städte und Dörfer.

Nun ja, die Bretagne hat mehr zu bieten als nur Natur!

Hier ist also eine Liste der 15 schönsten Städte der Bretagne.

Für mich zumindest.

Es ist ja wie immer eine Frage des persönlichen Geschmacks!

Vorwort

Es ist nicht immer einfach, zwischen Städten und Dörfern zu unterscheiden.

Daher habe ich hier als Grenze eine Einwohnerzahl von über 3000 Personen gewählt.

Das ist zugegebenermaßen eine sehr subjektive Entscheidung.

In Frankreich wird die Grenze zwischen Stadt und Dorf meist bei 2000 Einwohnern gezogen.

Aber ich fand, dass 2000 Einwohner eigentlich gar nicht so viel sind!

Die Idee dahinter ist ja, dir ein paar nette Orte vorzuschlagen, an denen du einkaufen gehen, mehrere Stunden bummeln usw. kannst.

Ich habe die Städte übrigens mehr oder weniger zufällig sortiert.

Die Reihenfolge hat also nichts damit zu tun, ob die Städte sehenswert sind oder nicht!

Foto von Hortensien in der Bretagne

1- Vannes

Vannes!

Was für eine bezaubernde bretonische Stadt!

Das erste, was einem auffällt, ist die einzigartige Mischung aus mittelalterlicher Geschichte und modernem Leben.

Ich finde, es ist eine Stadt, in der man sich wohlfühlt.

Nicht (nur) eine Stadt für Touristen.

Zu den schönsten Aktivitäten, die du unternehmen kannst, empfehle ich dir, durch die kopfsteingepflasterten Gassen der Altstadt zu schlendern.

Ihre gut erhaltenen Stadtmauern zu bewundern.

Und die malerischen Fachwerkhäuser zu fotografieren.

Aber auch die Umgebung der Stadt ist einen Besuch wert.

Vor allem der gewaltige Golf von Morbihan, übersät mit geheimnisvollen Inseln.

„Atemberaubende Küstenlandschaften“, werden dir die Tourismusagenturen versichern.

Aber in diesem Fall haben sie gar nicht so unrecht. 😅

2- Quimper

Quimper ist ein weiteres bretonisches Kleinod, das einen Umweg absolut wert ist.

Auch hier kannst du gemütlich durch die gepflasterten Gassen der Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern schlendern.

Und ein paar Einkäufe machen.

Die Geschäfte dort sind nämlich wirklich nett.

Wenn du Kunstliebhaber bist, ist die Kathedrale Saint-Corentin zudem ein gotisches Meisterwerk, das du dir nicht entgehen lassen solltest.

Auch wenn sie mit ihren zwei riesigen Türmen eigentlich unmöglich zu übersehen ist.

Oder du machst es wirklich mit Absicht. 😂

Das „Musée départemental breton“ ist ebenfalls spannend, wenn du die bretonische Kultur ein bisschen besser kennenlernen möchtest.

Als Ergänzung zu meinem tollen Bretagne Newsletter natürlich. 😇 Haha! 😂

Bild Kathedrale Saint-Corentin in Quimper (Bretagne).

3- Auray

Wenn du auf der Suche nach einer authentischen Bretagne-Reise bist, ist Auray definitiv das Richtige für dich.

Diese Stadt liegt nicht weit von Vannes entfernt, weniger als 20 Kilometer westlich.

Und wie in Vannes oder Quimper atmet auch die Altstadt von Auray mit ihren Fachwerkhäusern und malerischen Gassen Geschichte.

Das Viertel Saint-Goustan und sein Hafen sind mit seinen belebten Kais und bunten Häusern besonders liebenswert.

Ich empfehle dir, dort gemütlich spazieren zu gehen.

Um schöne Fotos zu machen, gehe zu den „rampes du Loch“, wo du einen tollen Blick auf die Altstadt genießen kannst. 🤩

4- Paimpol

Paimpol ist die Stadt der isländischen Fischer.

Zumindest kennt sie deshalb jeder in Frankreich. 😇

Und tatsächlich verleihen der Stadt ihr maritimer Charme und ihre fesselnde Geschichte eine ganz besondere Anziehungskraft.

Dank seines lebhaften Hafens natürlich.

Aber auch wegen seiner traditionellen Fischerhäuser.

Um mehr über die maritime Geschichte der Region zu erfahren, empfehle ich dir außerdem einen Besuch im Musée Milmarin.

Es befindet sich in Ploubazlanec, ein paar Kilometer nördlich von Paimpol.

Dort kannst du besser verstehen, was den besonderen Reiz dieser Region ausmacht!

5- Roscoff

Roscoff ist ebenfalls eine kleine Stadt in der Bretagne, die es geschafft hat, ihre Authentizität zu bewahren.

Ihre Steinhäuser, engen Gassen und gemütlichen Cafés schaffen eine besonders einladende Atmosphäre.

Hier fühlt man sich sofort zu Hause.

Jetzt fehlt nur noch ein gutes Buch! 🙃

Roscoff ist ebenfalls eine Hafenstadt.

Du kannst von hier aus nach England fahren.

Oder zur Ile de Batz, wenn du nicht so abenteuerlustig bist. 🙃

Auch wenn du nicht nach Batz fahren möchtest, empfehle ich dir übrigens einen Spaziergang entlang des alten Hafens zur Anlegestelle.

Das ist wirklich sehr nett, vor allem bei strahlendem Sonnenschein.

Die Stadt beherbergt auch einen exotischen Garten, der für Botanikliebhaber besonders spannend ist.

Bild Laden in Roscoff in der Bretagne

6- Cancale

Cancale ist eine der ersten Städte an der Smaragdküste, die du siehst, wenn du aus dem Osten kommst.

Aus Frankreich halt! 😂

Die Stadt ist besonders für ihre Austern berühmt, die du in den Restaurants am Hafen mit einem atemberaubenden Blick auf das Meer genießen kannst.

Die Häuser, die fast alle aus altem Stein gebaut sind, verleihen der Stadt zudem ein typisch bretonisches Flair.

Wenn du am Hafen entlang spazierst, kannst du das besonders gut spüren.

Auf der einen Seite siehst du die alten bretonischen Häuser.

Auf der anderen Seite ein atemberaubendes Panorama auf die Bucht vom Mont Saint-Michel. 🤩

Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du unbedingt bis zur Pointe du Grouin fahren.

Die Landschaft ist dort ebenfalls fabelhaft!

7- Concarneau

Muss ich Concarneau wirklich vorstellen? 😂

Die bretonische Stadt von Kommissar Dupin, natürlich!

Obwohl die Stadt in Wirklichkeit viel mehr Aufmerksamkeit verdient, als nur im Zusammenhang mit diesem Buch.

Die „Ville-close“ (Festungsstadt) zieht natürlich viele Touristen an.

Meiner Meinung nach fast zu viele, aber gut!

Wir wollen die Leute ja auch nicht davon abhalten, die Schönheit unserer Region zu bewundern…

Von Concarneau aus kannst du außerdem zu den Glénan-Inseln fahren.

Und dort dieses wunderschöne türkisblaue Wasser bewundern!

Einfach traumhaft! 😍

8- Dinan

Auch in Dinan ist im Sommer viel los.

So viele Menschen…

Andererseits ist es wahrscheinlich eine der schönsten Städte der Bretagne.

Die Altstadt ist ein wahres Juwel, mit ihren gepflasterten Gassen, Fachwerkhäusern und imposanten Burg.

Die Basilika Saint-Sauveur stellt ebenfalls ein Meisterwerk der gotischen Architektur dar.

In der Stadt findest du außerdem zahlreiche hochwertige Restaurants.

Du wirst es verstehen, ich liebe diese Stadt! 😇

Bild Dinan Stadt Bretagne

9- Vitré

Vitré ist etwas anders als die Städte, die ich bisher erwähnt habe.

Erstens liegt sie im Landesinneren, etwa 30 km östlich von Rennes.

Und nicht wie die meisten traditionellen bretonischen Städte an der Küste.

Zum anderen ist die Atmosphäre dort ein wenig anders.

Auf den ersten Blick ist es die Burg, die den Besucher sofort beeindruckt.

Was für ein Bauwerk!

Die Burg von Vitré ist das Wahrzeichen der Stadt und bietet einen Panoramablick auf die Stadt von den Stadtmauern aus.

Die Altstadt ist ebenfalls äußerst eindrucksvoll.

Vor allem die Kirche Notre-Dame.

Ein weiteres Zeichen des unglaublichen Wohlstands der Stadt im Mittelalter.

Kurzum, Vitré eignet sich super für einen Ausflug.

Die Stadt ist nicht allzu groß.

Daher ist sie perfekt für einen Zwischenstopp, wenn du über die Westroute kommst zum Beispiel.

10- Dinard

Zurück an die Küste mit Dinard.

Diese Stadt darfst du übrigens nicht mit Dinan verwechseln.

Zwar liegen die beiden Städte nicht sehr weit voneinander entfernt und ihre Namen klingen recht ähnlich.

Dennoch haben sie wirklich nicht viel miteinander zu tun.

Dinan liegt etwas abseits der Küste.

Wohingegen Dinard einer der schicksten und angenehmsten bretonischen Badeorte ist.

Die Atmosphäre in Dinard ähnelt in dieser Hinsicht eher der von Cancale oder Saint-Malo – anderen Städten an der Smaragdküste.

Zu den beliebtesten Attraktionen der Stadt gehört die berühmte „Promenade du Clair de Lune“.

Sie ist eigentlich ein kleiner, zementierter Weg, der sich zwischen den Felsen hindurch schlängelt und am Meer entlang führt.

Von hier aus genießt du einen herrlichen Ausblick und als i-Tüpfelchen ist er auch noch vor den vorherrschenden Winden geschützt.

Außerdem kannst du dir dort die wunderschönen Villen ansehen, die im Stil der englischen Villen erbaut wurden.

Die berühmteste unter ihnen ist sicherlich die Villa „Les Roches Brunes“, die im Laufe der Zeit zum Wahrzeichen der Stadt Dinard geworden ist.

11- Nantes

Manche Klugscheißer werden mir sagen:

„Nantes liegt doch gar nicht in der Bretagne.

Sondern in der Region Pays de la Loire.“

Das stimmt natürlich.

Jedenfalls heute.

Denn historisch gesehen ist Nantes eine der wichtigsten Städte des Herzogtums Bretagne.

Übrigens befindet sich dort auch heute noch das Schloss der Herzöge der Bretagne.

Wenn du also die Bretagne verstehen möchtest, naja…

Nantes ist schon ein Muss.

Es spielt dabei keine Rolle, dass irgendwelche Politiker aus Paris im 20. Jahrhundert es anders entschieden haben.

Im Schloss der Herzöge der Bretagne kannst du frei auf den Stadtmauern spazieren gehen.

In einem ganz anderen Stil sind die „Machines de l’île“ (Maschinen auf der Insel) ebenso unglaublich.

Riesige mechanische Kreaturen und insbesondere ein Elefant spazieren am Ufer der Loire entlang.

Du kannst sogar Fahrkarten kaufen, um bei seinen Fahrten darauf zu reiten.

Keine Überraschung:

Die Kinder lieben es.

Genauso wie alle, die sich ihre kindliche Seele bewahrt haben. 😇

Bild Nantes Elefant

12- Fougères

Fougères ist vielleicht die Stadt, die ich dir hier nennen werde, die Vitré am nächsten kommt.

Wenn dir also die eine gefallen hat, sollte dir auch die andere gefallen.

Auch wenn Fougères dem Besucher wahrscheinlich mehr zu bieten hat als Vitré.

Hier ist ebenfalls die Burg der Stadt besonders interessant.

Die Burg von Fougères ist nämlich eine der größten mittelalterlichen Burgen Europas.

Auch die Altstadt eignet sich hervorragend für einen ruhigen Spaziergang.

Hier kannst du auch gemütlich etwas trinken.

Kurz gesagt: Was willst du denn mehr? 

13- Saint-Malo

Ich habe dir bereits von Dinard und Cancale erzählt.

Nun, genau zwischen den beiden liegt Saint-Malo.

Eine weitere faszinierende Stadt, die du auf jeden Fall besuchen solltest.

Saint-Malo ist in der Tat eine der bedeutendsten Küstenstädte der Bretagne.

Insbesondere die Stadt innerhalb der Stadtmauern hat viel zu bieten.

Spaziergang auf den Stadtmauern.

Besichtigung der Kathedrale Saint-Vincent.

Wanderung am Strand von Le Sillon.

Kurzer Abstecher zum Inselchen Grand Bé, um das Grab von Chateaubriand zu bewundern.

Chateaubriand ist ein berühmter französischsprachiger bretonischer Autor, der mit Blick auf das Meer begraben werden wollte.

Achte übrigens auf die Gezeiten, wenn du dich dorthin begibst.

Du könntest sonst von der Flut überrascht werden!

Kurz gesagt:

In Saint-Malo gibt es viel zu tun.

Eine unglaubliche Stadt!

14- La Gacilly

La Gacilly ist weniger bekannt als andere bretonische Städte, die ich dir bereits genannt habe.

Dennoch ist sie eine nette und angenehme Ortschaft.

Sie ist vor allem für ihr Fotofestival bekannt, das jeden Sommer in der Stadt stattfindet.

Abgesehen von dieser Veranstaltung ist La Gacilly jedoch eher beschaulich.

Sie ist die Geburtsstadt von Yves Rocher.

Der berühmte französische Unternehmer, dessen Yves-Rocher-Geschäfte du in jeder Stadt in Frankreich antreffen wirst.

Der Hauptsitz der Marke befindet sich übrigens immer noch in La Gacilly.

Und du kannst sein Museum besuchen, um mehr über die Geschichte dieser Kosmetikmarke zu erfahren.

Der botanische Garten Yves Rocher ist auch ein schöner Ort für einen Spaziergang, wenn du gerne Pflanzen magst.

Ansonsten sind viele Kreateure in der Stadt vertreten, was La Gacilly zu einem sehr angenehmen Zwischenstopp macht.

15- Morlaix

Morlaix ist auf dem Papier vielleicht nicht das malerische Reiseziel, das du erwartest.

Und doch!

Sein Viadukt, ein bemerkenswertes Kunstwerk, ist die symbolträchtige Attraktion der Stadt.

Wenn du mit dem Zug zwischen Rennes und Brest fährst, solltest du übrigens aus dem Fenster schauen, wenn du an Morlaix vorbeikommst.

Der Zug fährt über die Stadt hinaus, und die Aussicht ist großartig!

Es ist wahrscheinlich der schönste Blick auf die Stadt.

Man bedauert fast, dass der Zug „so schnell“ fährt! 🙃

Morlaix zählt auch mehrere Fachwerkhäuser.

Zwei dieser Häuser sind besonders bekannt:

Das „Maison à Pondalez“ und das „Maison dite de la Duchesse Anne“.

Beide können besichtigt werden.

Erwarte jedoch keine lange Tour.

Vor allem das „Maison de la Duchesse Anne“ ist sehr schnell zu erkunden.

Morlaix ist also eine Stadt mit einem gewissen Charme.

Nicht unbedingt DIE schönste Stadt der Bretagne.

Und auch nicht die malerischste.

Aber eine sehr sympathische Stadt, die dich sicherlich begeistern wird, wenn du dir die Zeit nimmst, sie zu entdecken.

Karte der schönsten Städte der Bretagne

Fazit

So, das war’s mit dieser Liste der schönsten Städte der Bretagne.

Ich wünsche dir nun viel Spaß beim Erkunden! ☀️🦀🏛️

0 Kommentare
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert