Meine Insider Tipps Restaurants Paris

In Paris mangelt es nicht an Restaurants... und vielleicht ist genau das das Problem!

Es ist nicht leicht, ein passendes Restaurant zu finden, da es so viele gute Adressen gibt.

Bistro, Café, Brunch, Crêperie, Brasserie...

Für jeden Geschmack ist es etwas dabei.

Hier ist also meine Liste mit Empfehlungen für gutes Essen in Paris... vom preiswerten Restaurant bis zur Sterneküche.

Bon appétit!

Top französische Restaurants in Paris

Crêperie de Quiberon (Bretagne)

Als Bretonin kann ich natürlich nicht ohne Crêpes leben.

Also habe ich lange gesucht ... und schließlich mein Glück in Paris gefunden.

Eine eher unbekannte Crêperie im typisch bretonischen Viertel Montparnasse.

Ein Lokal fernab der Touristen-Hotspots.

Und vor allem ein Menü mit Aperitif, herzhaftem Crêpe, süßem Crêpe, Cidre und Kaffee für weniger als 25 Euro.

Mittags in der Woche haben sie sogar ein Menü für 10,80 Euro.

Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für Paris.

Crêperie de Quiberon - 53 Rue du Montparnasse - Paris 14. Täglich 11:45-14:30 und 18:30-23:00. Am Wochenende ganztägig geöffnet.

Restaurant Le Coup de Torchon (Traditionell Französisch)

Nun gut, jeden Tag Crêpes zu essen ist auch nicht optimal.

In der Regel macht sich das beim Cholesterinspiegel ja bemerkbar.

Und es tut auch gut, etwas Abwechslung in den Speiseplan zu bringen.

In diesem Fall ist französisches Essen eine Alternative.

Damit meine ich traditionelle französische Gerichte: Kalbsrouladen, Entenkeulen, Schnitzel mit Roquefortsauce...

Hm... ich gebe zu, das sind auch keine besonders leichten Gerichte.

Aber man muss doch auch die guten Dinge des Lebens genießen können, oder?

Und wenn du eine Stadt wie Paris richtig erkunden willst, brauchst du auch Energie.

Wie auch immer, die Adresse, die du dir beim französischen Essen nicht entgehen lassen solltest, heißt Le Coup de Torchon in der Nähe des Jardin du Luxembourg.

Dieses Restaurant ist gut gelegen, in der Nähe der Sehenswürdigkeiten des linken Seineufers, unweit des Panthéon und des Jardin des Plantes.

Trotzdem ist es nicht zu touristisch.

Es hat sich wirklich seinen traditionellen Charakter bewahrt.

Le Coup de Torchon - 187 Rue Saint-Jacques - Paris 5. Täglich 12-15 und 19-22. Samstags nur Abends. Sonntags geschlossen.
Seine in Paris

Restaurant Le Plomb du Cantal (Auvergne)

Wenn dir die Entenkeule aus dem vorherigen Restaurant wirklich nicht fett genug ist (kann so etwas überhaupt vorkommen?), habe ich noch einen weiteren Restauranttipp für dich: ein Restaurant aus der Auvergne.

Die Auvergne ist eine wunderschöne Region Frankreichs mit schönen Vulkanen und gutem Mineralwasser... aber auch mit einigen der besten Käsesorten Frankreichs (das sagt schon einiges) und Fleisch, das mit den besten Sorten Deutschlands konkurrieren kann (das sagt noch mehr).

Das Ergebnis ist eine Küche, die... nun ja, nicht gerade die leichteste ist.

Aber wie gut sie schmeckt!

Im Restaurant Le Plomb du Cantal empfehle ich dir, Aligot und/oder Truffade zu bestellen.

Das sind die beiden Spezialitäten des Hauses (und der Region).

Auf dem Papier ähnelt Aligot sehr der Truffade. Kartoffeln und viel Käse.

Die Einheimischen werden dir jedoch sagen, dass das nichts miteinander zu tun hat.

Aligot ist ein Kartoffelpüree.

Für die Zubereitung von Truffade hingegen müssen Kartoffelscheiben in Fett angebraten werden.

Nun gut, in beiden Fällen sind das jede Menge Kalorien.

Aber ehrlich gesagt, wenn die Temperaturen sinken, gibt es nichts Besseres, um sich von innen zu wärmen.

Le Plomb du Cantal - 3 Rue de la Gaité - Paris 14. Täglich von 7 Uhr bis Mitternacht.
Concorde Platz

Beste Brasserie und Bistros in Paris

Wenn du ein eher pariserisches und weniger französisches Restaurant suchst, empfehle ich dir, dich nach Brasserien und Bistros umzusehen.

Das sind wirklich typische Orte, um in Paris zu essen.

Bouillon Chartier

Das bekannteste Lokal in Paris, um günstig zu essen, ist zweifellos das Bouillon Chartier.

Eine würdige Mahlzeit zu einem bescheidenen Preis: Das ist ihr Versprechen.

Die Vorspeisen beginnen bei 1 Euro.

Die Hauptgerichte bei 7 Euro.

Auch die Einrichtung ist wunderschön.

Allerdings musst du wissen, dass der Erfolg auch seinen Preis hat: lange Wartezeiten vor dem Restaurant, extrem schneller Service, nicht unbedingt instagrammable Teller, eng aneinanderstehende Tische...

Als ich das letzte Mal dort war, mischte sich unser Tischnachbar, der alleine aß, sogar in unser Gespräch ein, so nah wir beieinander saßen.

Sowas gehört wohl zum Charme des Bouillon Chartier.

Komm am besten früh, um die Wartezeit zu verkürzen.

Bouillon Chartier - Mehrere Adressen in Paris: Gare de l'Est, Grands Boulevards, Montparnasse. Täglich von 11:30 bis Mitternacht.

Brasserie Dubillot

Wenn du dir etwas mehr leisten kannst, empfehle ich dir, während deines Aufenthalts mindestens einmal in einer Pariser Brasserie zu Mittag zu essen.

Das ist wirklich das Herzstück der Gastronomie der französischen Hauptstadt.

In der Brasserie Dubillot kosten die Vorspeisen zwischen 3 und 10 Euro und die Hauptgerichte zwischen 14 und 20 Euro.

Das ist zwar etwas teurer als in einem Bouillon, aber für Pariser Verhältnisse immer noch erschwinglich.

Der Service passt, die Qualität der Speisen stimmt.

Kurz gesagt: Was willst du denn mehr?

Brasserie Dubillot - 222 Rue Saint-Denis - Paris 2. Täglich von 9 Uhr bis Mitternacht. Essen: 12-14:30 (15 Uhr am Wochenende) und 19-22:30 (23 Uhr Donnerstags, Freitags, Samstags).

Brasserie des Prés

Eine weitere Adresse für eine Brasserie in Paris: La Brasserie des Prés.

Sie gehört zur gleichen Gruppe wie die Brasserie Dubillot, von der ich dir gerade erzählt habe.

Die Qualität ist also in etwa gleich gut.

Sie befindet sich lediglich am Südufer von Paris, während die Brasserie Dubillot am Nordufer liegt.

Je nach deinem Tagesprogramm kannst du dich also für die eine oder andere Brasserie entscheiden.

Beide sind ausgezeichnete Optionen, wenn du während deines Aufenthalts in Paris lecker französisch essen möchtest.

Brasserie des Prés - 3 Cour du Commerce Saint-André - Paris 6. Täglich von Mittag bis Mitternacht. Essen: 12-14:30 (15:30 am Wochenende) und 19-22:30 (23 Uhr Donnerstags, Freitags, Samstags).

Top Restaurants mit Kindern in Paris

Mit Kindern in Paris essen zu gehen, ist nicht immer so einfach.

Nicht, dass die Pariser Gastronomen Familien nicht mögen, ganz im Gegenteil.

Es ist nur so, dass es aufgrund der beengten Raumverhältnisse nicht immer einfach ist, für alle einen Platz am Esstisch zu finden.

Und wenn deine Kinder zu denen gehören, die ständig herumtoben, brauche ich dir gar nicht erst davon erzählen, wie es funktioniert!

Hier sind also einige Top-Adressen für Familien, die in Paris gut essen möchten.

Restauranthalle La Felicità

La Felicità ist eine riesige Maschine.

Sie haben über 30.000 Bewertungen auf Google und wenn du dort hinkommst, verstehst du, wie sie diese bekommen haben.

Es ist immer sehr voll dort und die Halle ist riesig.

Das Bestellsystem per QR-Code ist jedoch gut durchdacht, das Essen schmeckt gut und die Atmosphäre ist super cool.

Diese entspannte Atmosphäre ist perfekt mit Kindern.

Hier kannst du sicher sein, dass sie niemanden verärgern, wenn sie versehentlich ihre Gabel auf den Boden fallen lassen...

Bei La Felicità sind die Gerichte eher international: Pasta, Burger, Pizza...

Normalerweise eher die Art von Essen, die Kinder mögen.

La Felicità - 5 Parvis Alan Turing - Paris 13. Etage G (Station F). Täglich ab 08:30 bis Abends in der Woche. Am Wochenende ab 12 Uhr.

Ground Control

Ein weiterer cooler Ort, den ich besonders mag: Ground Control.

Ein ehemaliger Industriekomplex, der zu einer Food Hall umgebaut wurde.

Du kannst dein Gericht an einem der zahlreichen Stände bestellen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Die kulinarische Auswahl ist hier übrigens recht vielfältig: von indischer Küche über Pizza bis hin zu einem Stand, an dem Flüchtlinge Gerichte aus ihrer Heimat zubereiten.

Bei schönem Wetter bietet ein Außenbereich Platz zum Verweilen.

Ansonsten können Jung und Alt an Kicker-Tischen und in verschiedenen Entspannungsbereichen spielen, ohne jemanden zu stören.

Ground Control - 81 Rue du Charolais - Paris 12. Täglich von Mittag bis Mitternacht (bis 1 Uhr nachts am Wochenende außer Sonntags - 22:30). Montags und Dienstags geschlossen.
Außenplatz am Ground Control

Restaurant Mokus l'Ecureuil

Noch ein Geheimtipp für Familien: Mokus l'Ecureuil.

Diesmal handelt es sich nicht um eine Markthalle mit Imbissständen, sondern um ein ganz normales Restaurant.

Das Restaurant ist allerdings groß, die Atmosphäre entspannt ... und die Toiletten sind mega cool.

Haha, aber klaro, Toiletten sind wichtig, wenn du ein Restaurant aussuchst.

Ansonsten ist das Essen echt in Ordnung:

Ziemlich international, also Pizza, Burger und Poke Bowls für alle, die auf ihre Linie achten.

Außerdem liegt das Restaurant nicht weit vom Eiffelturm und dem Trocadéro entfernt.

Es ist also eine tolle Option, wenn du zum Beispiel nach deinem Eiffelturm-Besuch Mittagessen suchst.

Mokus l'Ecureuil - 116 Avenue Kléber - Paris 16. Etage G. Täglich 11:30-23:30.

Günstig essen in Paris

Paris und günstig?

Hm, nicht immer einfach, beides unter einen Hut zu bringen!

Versuchen wir es trotzdem mit diesen Restaurants Tipps, in denen du dich in Paris für wenig Geld stärken kannst.

Oroyona

Bei Oroyona ist es ganz einfach:

Ich weiß nicht, wie sie es schaffen, so günstige Gerichte anzubieten.

Mittagsmenü für 5,50 Euro mit herzhaften Crêpes, süßen Crêpes und einem Getränk.

Wohl das günstigste Restaurant in ganz Paris.

Natürlich ist es etwas eng und die Crêpe-Füllungen sind nicht besonders raffiniert.

Du kannst auch keinen BMW 7er zum Preis eines Lada bekommen.

Aber ehrlich gesagt ist die Atmosphäre super und das reicht völlig aus, wenn du unterwegs mal schlapp machst.

Oroyona - 36 Rue Mouffetard - Paris 5. Täglich geöffnet 12:00-01:00.

Au P'tit Grec

Ein weiterer Restauranttipp für günstiges Essen in Paris: Le P'tit Grec, nur einen Katzensprung von Oroyona entfernt.

Auch hier gibt es Crêpes, einige davon sogar halal.

Und wie bei Oroyona empfehle ich dir dieses Restaurant besonders für einen schnellen Imbiss unterwegs.

Es ist kein Ort, an dem du stundenlang vor einem Teller sitzen und plaudern kannst.

Eh nein, dafür musst du bereit sein, etwas mehr auszugeben!

Au P'tit Grec - 68 Rue Mouffetard - Paris 5. Täglich geöffnet 10:30-02:00.
Buren-Säulen beim Palais Royal in Paris

Chez Haki

Wenn du in Paris günstig essen gehen möchtest, musst du nicht bei jeder Mahlzeit Crêpes essen.

Eh nein, das verspreche ich dir!

Der Beweis dafür ist das Chez Haki, ein asiatisches Restaurant im Marais.

Es ist zwar etwas teurer als Oroyona, aber immer noch sehr günstig.

Für 10 bis 15 Euro kommst du gut über die Runden.

Chez Haki - 43 Rue des Gravilliers - Paris 3. Täglich 11:30-22:30. Mittwochs geschlossen.

Beste Gastronomie Restaurants in Paris

ONYX

Das Gourmetrestaurant, von dem derzeit alle sprechen.

Hochwertiges Essen, effizienter Service, attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ich habe dort zwar noch nicht persönlich gegessen, aber ich höre immer nur Gutes darüber.

Wenn du auf der Suche nach erstklassigem Essen bist, ohne dabei auf Michelin-Sterne zu setzen bzw. die Hälfte deiner Bitcoins verkaufen zu müssen, ist dieses Restaurant genau das Richtige für dich.

ONYX - 71 Rue de Provence - Paris 9. Täglich 12:00 -14:30 sowie 19:00-22:30.

Restaurant Omar Dhiab (1 Michelin Stern)

Das Gourmetrestaurant von Omar Dhiab ist eine Empfehlung meines Bruders, die ich dir weitergebe.

Und angesichts der Google-Bewertungen des Restaurants ist er nicht der Einzige, der es geschätzt hat.

Auch wenn ich dir zustimme, dass Google-Bewertungen für diese Art von Restaurant kein wirklich stichhaltiges Argument sind.

Professioneller ist vielleicht die Bewertung des Michelin-Führers, der ihm für seine kreative Küche und seinen freundlichen Service einen Stern verliehen hat.

Der junge Koch ägyptischer Herkunft Omar Dhiab ist in den letzten Jahren bei der Pariser Bourgeoisie sehr beliebt.

Im Gegensatz zu vielen anderen Köchen stammt er nicht aus einer Fernsehsendung, sondern hat bei großen französischen Köchen gearbeitet, bevor er sein eigenes Restaurant eröffnete.

Hier und da findest du in seinen Gerichten Anspielungen auf seinen Werdegang.

Alles in allem französische Küche, wie wir sie lieben: jung, frisch, vielfältig und vielversprechend für die Zukunft.

Restaurant Omar Dhiab - 23 Rue Hérold - Paris 1. Täglich 12:15-13:30 sowie 19:15-21:00. Samstags und Sonntags geschlossen.

Restaurant Guy Savoy (2 Michelin Sterne)

Generationswechsel mit dem Restaurant Guy Savoy, 2 Sterne im Guide Michelin.

Guy Savoy ist einer der berühmtesten französischen Köche der letzten Jahrzehnte.

Seit 1985 trägt sein Restaurant zwei Sterne im Guide Michelin.

Von 2002 bis 2022 waren es sogar drei Sterne.

Eine wahre Kriegsmaschine der französischen gastronomischen Exzellenz.

Es war daher eine große Überraschung, als er vor einigen Jahren seinen dritten Stern verlor.

Mit mittlerweile über 70 Jahren empfängt Guy Savoy seine Gäste weiterhin persönlich.

Mittags und abends.

Mit einer Hingabe, die Freude macht.

Seine berühmte Artischockensuppe mit schwarzem Trüffel und Blätterteig-Brioche mit Pilzen ist einfach nur himmlisch.

Der Service ist aufmerksam, aber nicht aufdringlich.

Kurz gesagt, bei Guy Savoy zu essen bedeutet nicht nur lecker zu essen.

Es ist ein Erlebnis für sich.

Ich empfehle dir dieses Restaurant, wenn du ein besonderes Ereignis feiern oder dir einfach nur etwas Gutes tun möchtest.

Restaurant Guy Savoy - 11 Quai de Conti - Paris 6. Täglich Mittwochs bis Samstags 12:00-13:30 sowie 19:00-22:00.

Wo essen in Montmartre?

Montmartre ist ein lebhaftes Viertel, und es dürfte dir nicht allzu schwer fallen, ein gutes Restaurant zu finden.

Aber du weißt ja, wie das so läuft.

Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.

Hier sind also ein paar Adressen für gutes Essen in Montmartre.

Montmartre

Brunch Kozy Montmartre

Kozy Montmartre ist die Hochburg für Brunchs in Paris.

Sie bieten den ganzen Tag über Brunch an.

Du wirst also nicht schräg angesehen, wenn du morgens im Land der Croissants und Pains au Chocolat ein herzhaftes Gericht isst.

Wenn du jedoch mit Socken in deinen Merrell-Sandalen auftauchst, könnten sie schon ausflippen.

Spaß beiseite hat sich Kozy in den letzten Jahren zu einem Treffpunkt für coole und hippe junge Leute entwickelt.

Allerdings nehmen sie keine Reservierungen entgegen.

Je nach Tag, Tageszeit und Glück kann es daher schneller oder langsamer gehen.

Ein weiterer wichtiger Punkt noch:

Das Lokal schließt nachmittags nicht, was auf Reisen sehr praktisch ist. Ab 18 Uhr ist jedoch Schluss!

Kozy Montmartre - 5 bis Rue la Vieuville - Paris 18. Täglich 08:30-18:30 (9 Uhr am Wochenende). Weitere Adressen in Paris.

Restaurant Le Potager du Père Thierry

Das Potager du Père Thierry ist ein Klassiker für Touristen, die gut essen möchten, ohne das touristische Viertel Montmartre zu verlassen.

Die Gerichte kosten zwischen 15 und 20 Euro.

Hier findest du französisch inspirierte Speisen:

Zwiebelsuppe als Vorspeise,

Entenkeule mit Honigsauce oder Tartiflette als Hauptgericht.

Insgesamt ein Restaurant, das sich an Touristen richtet, ohne dabei den französischen Geist und die Qualität hausgemachter Speisen zu vernachlässigen.

Es ist nicht unbedingt der Ort, an dem die Pariser essen gehen würden, aber das hindert das Lokal nicht daran, sehr nett zu sein.

Le Potager du Père Thierry - 16 Rue des Trois Frères - Paris 18. Täglich 18:00-00:00. Freitags und am Wochenende auch 12:00-15:30 geöffnet.

Fric-Frac Montmartre

Fric-Frac ist der ideale Ort für einen schnellen Imbiss in Montmartre.

Keine Haute Cuisine, sondern Croque-Monsieur.

Aber Croque-Monsieur von relativ hoher Qualität, mit verschiedenen Beilagen.

Was den Preis angeht, so kostet das Gericht zum Mitnehmen etwa 10 Euro.

Vor Ort etwas mehr (die Preise unterscheiden sich je nachdem, ob du dein Gericht im Lokal isst oder nicht).

Fric-Frac Montmartre - 4 Rue des Trois Frères - Paris 18. Täglich 12:00-22:00 (22:30 Freitags und Samstags).

Beste Restaurants nähe Eiffelturm

Das Viertel um den Eiffelturm ist nicht gerade das beste Viertel von Paris, um essen zu gehen.

Restaurants sind hier rar und bieten nicht immer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Trotzdem habe ich ein paar Adressen für dich gefunden, die dir gefallen dürften.

Angelo Focacceria

Nur 5 Gehminuten vom Eiffelturm entfernt bietet dir diese Focacceria italienische Gerichte zu fairen Preisen.

Keine lokale Küche, dafür Pizza, Pasta und anderen italienischen Spezialitäten.

Jeder sollte hier also etwas nach seinem Geschmack finden.

Die Focacceria schließt auch nicht zwischen Mittag- und Abendessen.

Ein ganz großer Pluspunkt in Frankreich!

Angelo Focacceria - 34 Avenue Rapp - Paris 7. Täglich 10:30-00:00.

Ravioli Queen

Nicht weit davon entfernt bietet dir Ravioli Queen ebenfalls Ravioli an... allerdings asiatische Ravioli!

Diese werden vor Ort von Hand zubereitet.

Auch hier wirst du mir sagen, dass es sich nicht um besonders lokale Speisen handelt.

Und doch... Paris ist voller asiatischer Restaurants.

Diese sind in der Regel ausgezeichnet und bieten ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.

Eine tolle Adresse also, um etwas anderes als die üblichen französischen Spezialitäten am Eiffelturm zu entdecken.

Ravioli Queen - 27 Rue Augereau - Paris 7. Täglich 11:00-15:00 sowie 17:30-22:00.

Weitere Fragen zum Thema Restaurants in Paris

Kann man in Paris Leitungswasser trinken?

Das Leitungswasser in Paris kannst du problemlos trinken. Sowie in ganz Frankreich eigentlich.

Musst du im Restaurant in Paris Trinkgeld geben?

In Paris und Frankreich allgemein musst du kein Trinkgeld geben. Wenn du es möchtest, kannst du es aber gerne tun.

Wie lange in Paris bleiben?

Ein ganzes Leben? Haha Spaß beiseite finde ich, dass drei Tage eine gute Zeitspanne sind, um die französische Hauptstadt kennenzulernen. Aber wenn du mehr Zeit hast, ist das natürlich noch besser! Hier mein Vorschlag für ein 3-Tages-Programm in Paris.

Fazit

Ich hoffe, dass du in diesem Artikel das Passende für dich gefunden hast, was Pariser Restaurants angeht.

Wenn nicht, dann lade ich dich ein, durch die Pariser Gassen zu schlendern und dich verzaubern zu lassen.

Du wirst sehen, dass du dabei auch tolle Entdeckungen machen wirst!

Bon appétit! 🍷