Frankreich im Oktober: Letzte Chance vor dem Winter?
Im Oktober breitet sich der Herbstalltag allmählich über Europa aus, und Frankreich bildet da keine Ausnahme.
Aber ist es noch Zeit für eine Reise nach Frankreich? Was erwartet uns in Bezug auf Besucherzahlen, Preise und Temperaturen?
Schauen wir uns das mal an!
Klima und Wetter in Frankreich im Oktober
Der Herbst ist eine Jahreszeit der Kontraste zwischen längst vergessenen Hitzewellen und noch nicht eingetretener eisiger Kälte. Je nach Jahr verläuft dieser Übergang mehr oder weniger sanft.
Sonnenscheindauer in Frankreich
Zugegeben, im Oktober gehört die Sommerhitze der Vergangenheit an (oder der Zukunft, je nachdem, wie optimistisch du bist!).
Dennoch bleibt die Sonnenscheindauer in Frankreich im Oktober mehr als akzeptabel:
An der Mittelmeerküste werden in diesem Monat fast 200 Sonnenstunden verzeichnet.
In anderen Regionen Frankreichs ist die Sonne zwar etwas zurückhaltender. Dort kannst du immerhin mit etwa 100 bis 150 Sonnenstunden im Monat rechnen.
Zum Vergleich: Im August erleben wir in Frankreich durchschnittlich 200 bis 250 Sonnenstunden.
Temperaturen in Frankreich
Im Oktober wird es in den kontinentalen Regionen im Landesinneren allmählich kühler. Die Küsten sind zwar noch vor Frost geschützt, aber im Landesinneren werden durchschnittlich 1 bis 3 Frosttage verzeichnet. Besonders betroffen sind die Vogesen, die Ardennen und das Zentralmassiv.
Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen 6 und 10 Grad im Norden Frankreichs und bis zu 14 °C in Nizza an der Côte d'Azur.
Die Höchsttemperaturen hingegen bewegen sich zwischen 14 und 17 °C im Norden und 16 bis 21 °C im Süden... auf Korsika sogar bis zu 23 °C!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Temperaturen im Oktober in Frankreich vergleichsweise mild sind. Ein warmer Pullover oder eine Daunenjacke sind jedoch kein Luxus, wenn du vorhast, Frankreich in dieser Zeit zu besuchen. Vor allem, wenn du den kontinentalen Teil Frankreichs ansteuerst, weit entfernt von der milden Meeresluft der Küstenregionen.
Regen in Frankreich
Der Regen im Oktober in Frankreich ist immer so eine Glückssache.
Alles ist möglich: vom ungewöhnlich trocken Wetter bis hin zu unerträglichem Regen.
Im Durchschnitt fallen in Paris in diesem Monat jedoch etwa 60 mm Regen. Ein Wert, der für Frankreich recht repräsentativ ist, obwohl er natürlich höher ist als im Süden und insbesondere in der Provence.
Vorsicht ist jedoch vor den berühmten „épisodes cévenols” (Cevennen-Wetterereignis) in dieser Zeit geboten. Dieses Wetterphänomen mit heftigen Gewittern und starken Regenfällen tritt normalerweise zu Beginn des Herbstes im Südosten Frankreichs auf. Innerhalb weniger Tage können beeindruckende Regenmengen zwischen 200 und 400 mm fallen und zu schweren Überschwemmungen führen.
Wassertemperatur in Frankreich
Im Oktober in Frankreich baden? Warum denn nicht!
Das Wasser hat im Sommer viel Wärme gespeichert und ist noch nicht allzu sehr abgekühlt.
Zwischen dem äußersten Norden Frankreichs und der Spitze der Bretagne kannst du mit einer Wassertemperatur von etwa 15 bis 16 °C rechnen.
An der Atlantikküste, vom Süden der Bretagne bis zur spanischen Grenze, liegt die Ozeantemperatur eher bei 17-18 °C.
Am Mittelmeer sieht es sogar noch besser aus: 19 bis 21 °C! Die Einheimischen werden dir sagen, dass dies viiiiel zu kalt ist. Aber für eine Bretonin wie mich ist sind 20 Grad wohl super angenehm.
Alles eine Frage der Perspektive. 😊
Besucherzahlen im Oktober in Frankreich
Was die Besucherzahlen angeht, ist der Oktober ebenfalls ein Übergangsmonat.
Es ist teilweise Schulferienzeit, daher wird die Zahl der Touristen etwas höher sein, wenn du zu diesen Zeiten reist.
Hier sind die Termine für die Herbstferien in den Jahren 2025 und 2026:
- Herbstferien 2025: 18. Oktober - 3. November 2025
- Herbstferien 2026: 17. Oktober - 2. November 2026
Im Oktober fallen jedoch keine Feiertage an, der nächste ist der 1. November, Allerheiligen.
Insgesamt ist der Oktober daher eine angenehme Zeit, um Regionen Frankreichs zu besuchen, die dir im Sommer zu touristisch oder zu heiß sind. Ich denke dabei insbesondere an Südfrankreich oder Korsika. Der Andrang ist dort viel überschaubarer als in der Hochsaison, und das Wetter ist noch relativ mild.
Unterkunft finden im Oktober in Frankreich
Eine Ferienunterkunft im Oktober in Frankreich zu finden, ist daher nicht besonders schwierig.
Der kritischste Punkt ist vielleicht, wenn du einen Campingplatz suchst. Denn einige Campingplätze schließen Ende September oder Mitte Oktober für den Winter.
Ansonsten werden relativ viele Ferienhäuser zur Miete angeboten.
Natürlich gilt wie überall: Je früher du buchst, desto besser. Aber du wirst schon etwas Passendes finden. Da mache ich mir keine allzu großen Sorgen um dich. Die Dichte an touristischen Einrichtungen in Frankreich ist wirklich groß, was du besonders in Monaten wie dem Oktober feststellen wirst.
Preise im Oktober in Frankreich
Das Preisniveau folgt oft den Temperaturen und der Touristenfrequenz.
Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Preise mit Beginn des Herbstes nach unten korrigiert werden.
Dies gilt insbesondere für Ferienwohnungen, aber auch bestimmte Parkplätze können in der Nebensaison wieder kostenlos sein.
Sei jedoch vorsichtig, denn manchmal wird dies nicht angegeben. Wenn du es nicht weißt, bezahlst du ganz brav am Automaten, obwohl die Schranke ohnehin hochgefahren wäre! Das ist mir insbesondere auf Korsika schon mehrmals passiert.
Wohin im Oktober in Frankreich?
Die milden Herbsttemperaturen sind in vielerlei Hinsicht ein Segen für Reisende. Aber wohin in Frankreich in dieser Jahreszeit? Hier ein paar Anregungen.
Korsika
Mein erster Tipp ist definitiv, im Oktober nach Korsika zu fahren.
Dieser Monat ist wirklich besonders empfehlenswert, um diese wunderschöne Insel zu entdecken.
Dank der milden Temperaturen kannst du oft noch problemlos baden gehen.
Außerdem ist es viel einfacher, mit dem Auto unterwegs zu sein als im Sommer, wenn die engen korsischen Straßen schnell zur Hölle für Autofahrer werden.
Und dann wirst du in den Höhenlagen der Schönheitsinsel („Île de Beauté”), wie Korsika auch genannt wird, von der Vielzahl an Esskastanienbäumen begeistert sein. Eine Gelegenheit, all die köstlichen Kastaniengerichte der Region zu genießen.
Ach ja und Ende Oktober kommen die ersten korsischen Clementinen auf den Markt. Auch das ist ein Genuss!
Périgord
Eine weitere ideale Region für den Herbst: das Périgord oder die Dordogne, wie sie heute allgemein genannt wird.
Hier findest du märchenhafte Schlösser, Höhlen und Felsmalereien, malerische Dörfer, atemberaubende Wanderwege...
Kurz gesagt, das Périgord ist ein guter Überblick über das Beste, was Frankreich seinen Besuchern im Herbst zu bieten hat. Egal, ob es regnet oder die Sonne scheint.
Außerdem ist das Périgord eine Hochburg der französischen Gastronomie, also wirst du auch in dieser Hinsicht auf deine Kosten kommen.
Vendée & Atlantikküste
Eine andere Atmosphäre, aber eine ebenso gute Wahl für den Oktober: die Atlantikküste und insbesondere die Vendée.
Hier findest du die ideale Umgebung zum Abschalten, mit traumhaften Sandstränden und hübschen Dörfern, die nach dem Trubel des Sommers wieder zu ihrer Ruhe zurückgefunden haben.
Das Marais Poitevin-Sumpfgebiet ist ebenfalls einen Abstecher wert, ebenso wie der berühmte Puy du Fou. Der Puy du Fou ist eigentlich ein ziemlich verrücktes Projekt: ein Freizeitpark zum Thema Geschichte Frankreichs und der Vendée. Ich finde, dass er eine wirklich gute Mischung aus Spaß und Bildung bietet. Kinder und Erwachsene kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten. Die berühmte Cinéscénie, diese großartige Sound- und Lichtshow, findet leider nur im Sommer statt. Aber wir wollen uns nicht beschweren. Im Oktober bleibt der Park immerhin geöffnet, und einige Shows finden noch statt.
Etwas südlich der Vendée kannst du auch einen Aufenthalt auf der Île de Ré in Betracht ziehen. Eine eher bürgerliche Insel, aber mit viel Chic!
Französische Regionen, die du im Oktober meiden solltest
In „europäischen“ Frankreich gibt es meiner Meinung nach keine Region, die du im Oktober grundsätzlich meiden solltest.
In den Antillen ist es dagegen noch Regenzeit. Es ist also nicht gerade die beste Reisezeit für Martinique oder Guadeloupe.
Auf der anderen Seite der Welt, im französischen Polynesien im Pazifik, geht die Trockenzeit zu Ende. Es ist daher empfehlenswert, etwas früher im Jahr zu reisen, um deine Chancen auf trockenes Wetter zu erhöhen. Wenn du schon eine solche Reise unternimmst, dann gleich die perfekte Jahreszeit dafür wählen, oder?
Festivals und Veranstaltungen im Oktober 2025 in Frankreich
Auch im Oktober sind bei uns einige Veranstaltungen geplant.
Festival du film britannique
Festival des britischen Films
In Dinard (Bretagne)
1. bis 5. Oktober 2025
Filmfestival
Website des Filmfestivals von Dinard
Festival Musica
In Straßburg (Elsass)
19 September - 5. Oktober 2025
Musik Festival (zeitgenössische klassische Musik)

Qatar Prix de l'Arc de Triomphe
Pferderennen Paris Longchamp
In Paris
4 - 5. Oktober 2025
Pferderennen

La Rochelle Jazz Festival
In La Rochelle (Atlantikküste)
8. bis 12. Oktober 2025
Musik Festival (Jazz)

Mondial de l'automobile
Pariser Autosalon
In Paris
Alle 2 Jahre - erst 2026
Automobilausstellung

Fête du Piment
Fest des Piment d'Espelette
In Espelette (Baskenland)
25 - 26. Oktober 2025
Tradition

Fazit
Und? Überzeugt von einem Aufenthalt in Frankreich im Oktober?
Na dann... viel Spaß! 😊
Diskussion