Eiffelturm Tickets weg... und jetzt? So kommst du trotzdem rauf

Du hast Wochen im Voraus geplant und die offizielle Website aufgerufen... ausverkauft. Keine Tickets mehr für dein Datum.

"Merde" wie man bei uns sagt.

Nun, mir ist das auch schon passiert, also werde ich dir nichts vormachen. Es nervt einfach nur. Vor allem, wenn du deine gesamte Paris-Reise um diesen Besuch herum geplant hast.

Aber keine Sorge. Hier sind die 7 Umgehungslösungen, die wirklich funktionieren, sortiert von der günstigsten bis zur teuersten.

Lass uns gemeinsam schauen, welche Optionen du noch hast, wenn die offiziellen Tickets weg sind.

Option 1: Tickets für die 2. Etage statt Spitze

Zunächst einmal gibt es einen Unterschied zwischen dem 2. Stockwerk und der Spitze des Eiffelturms. Bist du sicher, dass es überhaupt keine Tickets mehr gibt?

💸
Preis: 2. Etage ab 14,50 € pro Erwachsene (Spitze ab 27,50 €)
📅
Reservierung: 60 Tage im Voraus
🥸
Für wen? Alle.

Zweiter Stock vom Eiffelturm

Es gibt tatsächlich zwei Aussichtsplattformen auf dem Eiffelturm. Die erste Plattform befindet sich im 2. Stock in 116 m Höhe. Du kannst sie zu Fuß oder mit dem Aufzug erreichen.

Von hier aus erkennst du alle wichtigen Pariser Monumente perfekt:

Die Perspektive ist bombastisch.

Trocadéro und La Défense

Spitze am Eiffelturm

Eine weitere Aussichtsplattform befindet sich an der Spitze des Eiffelturms in 276 m Höhe.

Von dieser Plattform aus bist du etwas höher als vom zweiten Stock. Daher ist die Aussicht auf Paris weiter. Außerdem ist der Eiffelturm dort schmaler. Nur ein Aufzug führt hinauf.

Das Problem dabei: Alle wollen zur Spitze

Wie du dir vorstellen kannst, bleiben Menschen eben Menschen. Deshalb wollen alle ganz nach oben. Und so sind die Plätze für die Spitze als erste ausgebucht.

Wenn du die Möglichkeit hast, Tickets für die Spitze zu bekommen, dann nimm sie gerne. Es ist schon ziemlich reizvoll, den Eiffelturm auf diese Weise zu erleben.

Aber sonst, kein Ding!

Auch vom 2. Stock aus hast du eine tolle Aussicht. Du verpasst nichts Entscheidendes, wenn du nicht bis ganz oben kommst!

Paris vom Eiffelturm aus

Wenn du auf der Website des Eiffelturms nachschaust, überprüfe also genau: Sind alle Tickets ausverkauft? Oder gibt es noch Tickets für die 2. Etage? Und wenn noch Tickets für die 2. Etage verfügbar sind: Zugreifen.

Eine Sache musst du aber im Hinterkopf behalten: Vor Ort am 2. Stock kannst du keine Tickets für die Spitze kaufen. Die musst du unbedingt im Voraus gekauft haben.

Option 2: Treppen-Tickets statt Aufzug

Keine Ahnung warum, aber viele übersehen diese Option komplett.

💸
Preis: 14,50 € pro Erwachsene mit der Treppe bis zur 2. Etage (Mit Aufzug: 23,10 €)
📅
Reservierung: 14 Tage im Voraus
🥸
Für wen? Aktive Besucher oder solche, die sich gerne Zeit für Entdeckungen nehmen.

Aufstieg zu Fuß: Das lohnt sich!

Viele Besucher denken ja, dass du unbedingt den Aufzug nehmen musst, um auf den Eiffelturm zu gelangen.

Wenn du behindert oder faul bist, gebe ich dir natürlich Recht, dann ist der Aufzug besser. Aber wenn du wie ich bist und gerne Neues entdeckst, ist es viel besser, zu Fuß hinaufzusteigen!

So kannst du beobachten, wie sich die Perspektive während des Aufstiegs verändert. Und mega schwer ist es nunmal auch nicht. Außerdem spürst du den Eiffelturm dann intensiver, ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll, aber ich finde, dass das Erlebnis viel stärker ist als im Aufzug.

Während des Aufstiegs

Der Eiffelturm-Aufstieg zu Fuß ist auch günstiger: 14,50 Euro statt 23,10 Euro für die 2. Etage.

🤓
Gut zu wissen: Egal, wie du hochgekommen bist, kannst du sowohl zu Fuß als auch mit dem Lift herunterkommen. Keiner kontrolliert oben.

Unterschiedliche Termine für den Kartenverkauf

Und jetzt kommt der Trick: Die Tickets für den Aufzug und die Treppe werden nicht gleichzeitig geöffnet:

  • Aufzug: Tickets 60 Tage im Voraus freigeschaltet
  • Treppe: 14 Tage im Voraus

Es ist also gut möglich, dass der Ticketverkauf für den Aufstieg zu Fuß noch gar nicht begonnen hat, wenn du buchen möchtest. In diesem Fall stell dir einen Wecker auf genau 14 Tage vorher.

Treppen am Eiffelturm

Persönliche Erfahrung: Treppe des Eiffelturms mit Kindern

Als ich das letzte Mal dort war, waren wir mit einem Stamm von 2-, 6- und 8-Jährigen unterwegs.

Das 2-jährige Kind wurde zeitweise auf den Schultern bzw. in den Armen getragen, die beiden anderen rannten wie die Hasen bis zur ersten Etage. Fotopause. Dann gemütlicher Aufstieg bis zum zweiten Stockwerk des Eiffelturms.

Gesamtzeit: 30-40 Minuten würde ich so schätzen.

Kein Drama, keine Krise. Die Kinder so aufgeregt, auf dem Eiffelturm zu sein, dass der Aufstieg reibungslos verläuft.

Option 3: Champagner Tickets auf der offiziellen Eiffelturm-Seite

Die offizielle Eiffelturm-Website bietet außerdem spezielle Tickets an, die den Eintritt mit einem Glas Champagner kombinieren

💸
Preis: Ab 35,50 € pro Erwachsene (statt 14,50 €)
📅
Reservierung: 14 Tage im Voraus
🥸
Für wen? Besucher, die sich etwas gönnen möchten

Preisdetails

  • Ticket Treppe + Champagner: 35,50 Euro (statt 14,50 Euro = 21 Euro Aufpreis)
  • Ticket 2. Etage mit Lift + Champagner am Kiosk auf der 2. Etage: 44,10 Euro (statt 23,10 Euro = 21 Euro Aufpreis)
  • Ticket Spitze + Champagner an der Champagner-Bar ganz oben: 60,10 Euro pro Person (statt 36,10 Euro ohne Champagner = 24 Euro Aufpreis)

Es gibt auch ein Kombi-Angebot "Ticket zur Spitze + Brunch im Madame Brasserie, dem Restaurant auf der 1. Etage... aber es ist noch teurer. 116,10 Euro pro Person! 😱

Eiffelturm von unten

Option 4: Eiffelturm mit GetYourGuide

Das ist vermutlich die Lösung, die für die meisten Menschen am besten geeignet ist.

Wenn die offizielle Website "ausverkauft" anzeigt, heißt das nämlich nicht, dass es keine Tickets mehr gibt. Drittanbieter wie GetYourGuide haben ja eigene Kontingente.

💸
Preis: Ab 40 € pro Erwachsene
📅
Reservierung: Keine besondere Frist
🥸
Für wen? Besucher, die zu spät für Tickets der offiziellen Website kamen

Vorteile von Drittanbietern

Erstattbar

Ein Vorteil bei Get Your Guide und wie sie alle heißen ist auch, dass ihre Tickets teilweise erstattungsfähig sein können.

⚠️
Denn Achtung! Die offiziellen Tickets für den Eiffelturm haben absolut null Flexibilität! Sie sind überhaupt nicht erstattbar. Lieber bei Get Your Guide buchen, wenn du dir bei deiner Reservierung nicht so sicher bist!
Powered by GetYourGuide

Führung

Manche Drittanbieter bieten auch eine im Preis inbegriffene Führung auf Englisch am Eiffelturm an. In der Regel sind die Preise unabhängig davon, ob eine Führung inbegriffen ist oder nicht, recht ähnlich. Ich empfehle dir daher, eine Tour mit Führung zu buchen. Da lernt man immer etwas dazu. Du kannst die Führung auch immer noch ignorieren, wenn sie dich doch nicht interessiert!

Detail vom Eiffelturm

Nachteile von Drittanbietern

Die Preisen bei GetYourGuide und den Drittanbietern sind um einiges teurer. Da zahlst du ab ca. 40-70 Euro bis ganz oben, also teilweise doppelt so viel. Deutschsprachige Führungen sind außerdem leider selten.

In der Regel bist du auch weniger flexibel und als Gruppe unterwegs.

Was ich davon halte

Diese Tickets sind sozusagen dein Sicherheitsnetz, falls du die Chance verpasst hast, deine Tickets direkt auf der offiziellen Website zu kaufen. Der Aufpreis, den du dafür zahlst, ist quasi deine Strafe dafür, dass du nicht rechtzeitig gebucht hast. Und deine Sicherheit, dass du nicht stundenlang vor Ort Schlange stehen musst. Du musst nun anhand deiner finanziellen Situation und deiner Begeisterung für den Eiffelturm entscheiden, ob dieser Aufpreis gerechtfertigt ist oder nicht.

Powered by GetYourGuide

Option 5: Kombi-Tickets mit Seine-Bootsfahrt

Einige Anbieter verkaufen auch Pakete, wie zum Beispiel: Eiffelturm + 1-stündige Seine-Bootsfahrt in einem Ticket.

💸
Preis: Ab 50-60 € pro Erwachsene
📅
Reservierung: Keine besondere Frist
🥸
Für wen? Besucher, die ihren Besuch des Eiffelturms mit einer Bootsfahrt auf der Seine abrunden möchten

Du erschlägst somit zwei Fliegen mit einer Klappe: Eiffelturm hochgehen UND Paris vom Wasser aus sehen. Die Bootsfahrt zeigt dir le Louvre, Notre-Dame, Musée d'Orsay und alle Seine-Brücken mit Audiokommentar auf Deutsch.

Powered by GetYourGuide

Die Tickets für die Bootsfahrt auf der Seine sind teilweise nach dem Aufstieg auf den Eiffelturm 6 Monate lang gültig.

Diese Kombi-Option ist also super praktisch, wenn du ohnehin eine Bootsfahrt auf der Seine machen wolltest. Dadurch kannst du beim Preis etwas sparen (bzw. deinen Aufpreis etwas günstiger machen 😅).

Powered by GetYourGuide

Option 6: Restaurant-Reservierung

Wenn du unbedingt über die offizielle Plattform buchen möchtest, gibt es noch eine völlig unterschätzte Lösung: Die Restaurants im Eiffelturm.

💸
Preis: Ab 70 € pro Erwachsene
📅
Reservierung: Monate im Voraus möglich
🥸
Für wen? Besucher, die sich WIRKLICH etwas gönnen möchten

Der Eiffelturm beherbergt zwei Restaurants:

  • Madame Brasserie (1. Etage): Französische Küche, gehobenes Bistro-Niveau
  • Jules Verne (2. Etage): Gastronomie Restaurant mit 2 Michelin-Sternen

Wer einen Tisch reserviert, bekommt automatisch Zugang zum Turm ohne separates Ticket.

Das Problem dabei: Es ist ziemlich teuer und trotz allem nicht optimal.

Tour Eiffel und Champ de Mars

Madame Brasserie (1. Etage)

  • Mittagessen: Ab 70,60 Euro pro Person
  • Abendessen: Ab 129,60 Euro
  • Am Fenster (Menu Baie Vitrée): 135,60 Euro mittags und 261,60 Euro abends
  • Chef: Thierry Marx
  • Reservierung: 1-2 Wochen im Voraus empfohlen
⚠️
Vorsicht: Die Brasserie befindet sich im 1. Stock des Eiffelturms, also 57 m über dem Boden. Ein Mittagessen in diesem Restaurant berechtigt dich nicht zum Betreten der anderen Stockwerke. Wenn du in den 2. Stock oder auf die Spitze des Turms möchtest, brauchst du eigene Tickets dafür.

Restaurant Jules Verne (2. Etage)

  • 2 Michelin-Sterne-Restaurant:
    • Mittagsmenü unter der Woche: 180 Euro pro Person
    • Ansonsten: 295 (5 Gänge) bzw. 330 Euro (7 Gänge) pro Person
  • Chef: Frédéric Anton
  • Wochen bis Monate im Voraus ausgebucht (vor allem abends)

Wenn du für normale Tickets bereits zu spät dran bist, wird es wahrscheinlich schwierig für das Restaurant Jules Verne... aber vielleicht hat die Brasserie noch Plätze frei?

Und wenn dir 330 Euro für ein Abendessen zu viel sind (verständlich!), schau dir meine Auswahl der besten Restaurants in Paris an für günstigere Optionen.

Option 7: Tageskasse vor Ort

Wenn nichts anderes funktioniert, bleibt die Tageskasse. Jeden Tag wird ein zusätzliches Kontingent für Spontanbesucher zurückgehalten.

💸
Preis: Normale Preise: 14,50 € (Treppe - 2. Etage), 23,10 € (Aufzug - 2. Etage), 27,50€ (Treppe + Aufzug zur Spitze), 36,10€ (Aufzug bis zur Spitze)
📅
Reservierung: An dem Besuchtag
🥸
Für wen? Spontane Besucher

An sich ist dies die günstigste Lösung. Ich habe sie jedoch bewusst ganz ans Ende dieses Artikels gesetzt, da sie auch die unsicherste aller Lösungen ist. Du hast ja keine Garantie. In der Hochsaison oder an Feiertagen kann das Tages-Kontingent ganz schnell ausverkauft sein.

☝️
Prüfe trotzdem vorher noch einmal auf der Eiffelturm-Website: Es kann sein, dass noch am selben Tag Plätze verfügbar sind.
Wegweiser

So gehst du vor:

  • Timing: Sei um 9:00 Uhr am Eingang (Kassenöffnung 9:30 Uhr)
  • Welcher Eingang: Südseite (Pilier Sud, blaue Flagge) für Treppen-Tickets (funktioniert am ehesten/schnellsten)
  • Was du bekommst: Tickets für sofortigen Einlass, keine Zeitwahl möglich
  • Wartezeit: Von bis... In der Nebensaison sind 20 Minuten möglich, in der Hochsaison jedoch auch 2 Stunden. Und manchmal sind alle Tickets ausverkauft.
⚠️
Achtung während der Wartezeit: Rund um den Eiffelturm sind viele Taschendiebe unterwegs. Halte deine Wertsachen im Blick und informiere dich über die typischen Tricks der Pariser Taschendiebe.
Schlange am Eiffelturm

Fazit: Das wird klappen

Wie du siehst, gibt es trotz allem eine ganze Reihe von Möglichkeiten, Tickets für den Eiffelturm zu bekommen. Entscheide selbst, je nach deiner Situation und deinen Vorlieben, was am besten zu dir passt.

Meine Empfehlung als Französin:

  1. Buche den Aufstieg über die Treppe 14 Tage im Voraus, wenn du kannst (14,50 Euro). Das ist das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und das authentischste Erlebnis. Die Tickets für den Aufzug sind sowieso überteuert.
  2. Du hast den Zug wirklich verpasst? GetYourGuide bleibt deine beste Option, um die Warteschlange zu umgehen. Ja, es ist teurer. Aber deine Urlaubszeit ist mehr wert als 30 Euro Unterschied.
  3. Wenn dein Budget wirklich knapp ist: Versuche es um Punkt 9 Uhr morgens am Südpfeiler mit dem Tageskartenverkauf. Buche am besten ein Hotel in der Nähe, damit du pünktlich da bist.

Wenn trotz allem nichts klappt, bleibt der Eiffelturm vom Champ de Mars aus auch super beeindruckend. Mit einer Flasche Wein und Brot von der Boulangerie ist das auch ein schöner Pariser Moment.

Powered by GetYourGuide

Weitere Fragen zum Thema Eiffelturm

Wie viel kostet der Aufstieg auf den Eiffelturm?

Ab 14,50 Euro pro Erwachsene für den Aufstieg in die 2. Etage über die Treppe. Der Zugang zur Spitze kostet ab 27,50 Euro.

Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt und Kinder von 4 bis 11 Jahren zahlen 25 % des Preises.

Welches Skip-the-Line-Ticket für den Besuch des Eiffelturms?

Ganz einfach: Es gibt keine Skip-the-Line-Tickets für den Eiffelturm.

Es gibt eine Warteschlange mit Ticket und eine Warteschlange ohne Ticket. Es ist nicht möglich, andere Personen mit Ticket zu überholen.

Wie komme ich auf den Eiffelturm ohne Reservierung?

Wenn du keine Eintrittskarte für den Eiffelturm hast, musst du in der Schlange für Leute ohne Eintrittskarte warten. Und hoffen, dass noch Plätze frei sind.

Brauchen Kinder Tickets für den Eiffelturm?

Ja, sie sind aber nicht so teuer: 25% des Preises für Kinder von 4 bis 11 Jahren und kostenlos unter 4.

Sind Eiffelturm-Tickets erstattbar?

Leider nicht!

Zumindest nicht, wenn du sie auf der offiziellen Website gekauft hast. Nur Tickets von externen Partnern wie Get Your Guide können teilweise storniert werden. Achte bei der Buchung genau darauf!