Einige Artikel sind auf dieser Website frei verfügbar.
Doch eigentlich behalte ich die „spannendsten” Beiträge für meine (kostenlosen) Abonnenten vor.
Warum?
Weil ich darin einige persönliche Dinge erwähne, die nicht die ganze Welt erfahren soll.
Weil es viel Arbeit bedeutet (mehr als 8 Stunden Arbeit allein für einen einzigen Newsletter am Donnerstag). Ich ziehe es somit vor, dass diese Arbeit Menschen erreicht, die sie zu schätzen wissen.
Und weil es mir ermöglicht, eine besondere Beziehung zu dir, frankophiler Leser, aufzubauen.
Was du bekommst, wenn du den Newsletter abonnierst
Donnerstag - 7 Uhr
Hintergrundanalyse zu einem historischen oder gesellschaftlichen Thema mit Bezug zu Frankreich.
Sonntag - 7 Uhr
Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten der Woche in Frankreich
... und das war's auch schon.
Immerhin.

Warum solltest du diesen Newsletter abonnieren (wie schon über 1000 Menschen vor dir)?
Grund 1: Weil du viel lernen wirst
Frankreich ist wie ein guter Wein: komplex. Mein Ziel ist es, mein Land gemeinsam mit dir zu analysieren. Unverblümt und rundheraus.
Grund 2: Weil du lachen wirst
Du magst es vielleicht nicht glauben, aber in diesem Newsletter wird viel gelacht. Zumindest lache ich beim Schreiben. Und ich habe den Eindruck, dass der Humor beim Lesen rüberkommt. Wir müssen ja nicht wie trauernde Zisterziensermönche leben!
Grund 3: Weil es gut tut
In einer Welt, in der Kriege ausbrechen, Barrieren entstehen und Menschen Angst verspüren, erscheinen mir Verständnis und Freundschaft zwischen den Völkern unerlässlich. Ich hoffe, dass du mit diesem Newsletter uns, deine lieben französischen Nachbarn, mit anderen Augen wahrnehmen wirst. Denn Verständnis schafft Nähe. Une Nähe schafft Frieden.
Blabla
Klar, dieser Newsletter ist kostenlos.
Klar, du kannst dich jederzeit abmelden.
Klar, ich werde deine E-Mail-Adresse nicht an irgendwelche zwielichtigen Schwindler weitergeben.
Das versteht sich von selbst, aber gut, es ist immer besser, wenn es gesagt wird.