Tipps für einen reibungslosen Bahnhofswechsel
Willst du von Deutschland aus mit dem Zug nach Südostfrankreich oder an die Mittelmeerküste fahren?
Dann musst du womöglich in Paris den Bahnhof wechseln.
Und zwar von Paris Est nach Gare de Lyon.
Wie schaffst du diesen Umstieg schnell und stressfrei?
Hier sind alle meine Tipps!
Welches Verkehrsmittel für dein Umsteigen?
Die erste Frage, die du dir stellen musst, wenn du den Bahnhof wechseln willst, ist folgende:
Welches Verkehrsmittel möchtest du in Paris benutzen?
Metro oder Taxi zwischen Paris Est und Gare de Lyon?
Vorteile der Metro:
- Sperriges Gepäck: Taxis können dich mit sperrigem Gepäck ablehnen. Meinem Mann ist das mit seinem Fahrrad passiert, obwohl es auseinandergebaut und in einer Fahrradtasche verpackt war. Außerdem werden in Taxis normalerweise zusätzliche Gebühren für sperriges Gepäck erhoben.
- Regelmäßigkeit: Die U-Bahn fährt alle paar Minuten und die Fahrzeit ist immer gleich.
- Preis: Wenn du allein oder zu zweit unterwegs bist, ist die Metro viel billiger.
- Pariser Staus: Paris ist eine sehr verstopfte Stadt. Mit einem Taxi entgehst du möglichen Verkehrsbehinderungen. Die Fahrzeit ist daher besser planbar.
Vorteile des Taxis:
- Zwischen Paris Est und Gare de Lyon ist ein Linienwechsel mit der U-Bahn erforderlich, was auf den ersten Blick abschreckend wirken kann.
- Du kannst dein Taxi im Voraus bestellen, damit der Fahrer auf dich wartet, wenn du den Zug am Gare de l'Est verlässt.
- Im Taxi sitzt du wesentlich bequemer als in der Metro.
- Du musst dein Gepäck weniger tragen und ersparst dir so manche Anstrengung.
Zu Fuß zwischen Paris Est und Gare de Lyon
Zu Fuß dauert der Weg zwischen Gare de l'Est und Gare de Lyon etwa 1 Stunde.
Das sind etwa 4 km.
Dies ist also durchaus möglich, wenn du nicht zu viel Gepäck mitbringst.
Und ein bisschen Zeit vor dir hast.
Die Strecke führt nicht an sehr touristischen Orten vorbei.
Montmartre und Eiffelturm sind ein ganzes Stück entfernt.
Aber du wirst auch nicht durch die schlimmsten Viertel von Paris laufen.
Eine durchaus lohnenswerte Option also.
Mit dem Fahrrad zwischen Paris Est und Gare de Lyon
Wenn du nur einen Rucksack dabei hast, kannst du theoretisch auch ein Fahrrad in Selbstbedienung nehmen.
Die Fahrt dauert dann etwa 20 Minuten.
Ich würde es dir jedoch nur empfehlen, wenn du dich in Paris gut auskennst.
Und du bereits das dortige Fahrradverleihsystem genutzt hast.
Oftmals sind die Velib-Fahrräder nämlich unbrauchbar.
Oder es gibt einfach keine mehr, wenn du losfahren willst.
Kurzum, es ist einfach eine viel unsicherere Option.
Diese Option würde ich persönlich nicht wählen.

Ubahn von Paris Est nach Paris Gare de Lyon
Wenn du dich entschieden hast, mit der Metro vom Gare de l'Est zum Gare de Lyon zu fahren, solltest du Folgendes wissen:
Metrotickets kaufen
Du kannst deine Tickets kaufen:
- Im Zug nach Paris
- Gare de l'Est am Schalter oder Automaten
- Über die App der RATP, wenn du ein kompatibles Smartphone hast.
Im Jahr 2025 beträgt der Fahrpreis 2,50 Euro, unabhängig von der Entfernung, die du mit der Metro zurücklegst.
Welche Metrolinie ist die beste?
Zwischen dem Gare de l'Est und dem Gare de Lyon verkehren keine direkten Linien.
Du musst also entweder die Linie wechseln oder ein Stück zu Fuß gehen.
3 Hauptmöglichkeiten für dich:
Linie 4 und Linie 14
Von Paris Est: Linie 4 (fuschia-pink) Richtung Bagneux - Lucie Aubrac bis Châtelet
Von Châtelet: Linie 14 (dunkelviolett) Richtung Aéroport d'Orly bis Gare de Lyon
Ungefähre Dauer: 15-20 Minuten
Linie 5 und Linie 1
Von Paris Est: Linie 5 (orange) Richtung Direction Place d'Italie bis Bastille
Von Bastille: Linie 1 (gelb) Richtung Château de Vincennes bis Gare de Lyon
Ungefähre Dauer: 15-20 Minuten
Linie 5 und Fußweg
Von Paris Est: Linie 5 (orange) Richtung Place d'Italie bis Quai de la Râpée
Fußweg von Quai de la Râpée zum Gare de Lyon.
Ungefähre Dauer: ca. 20-25 Minuten
Mindestdauer zum Umsteigen
15 Minuten reine U-Bahn-Zeit sind somit einzuplanen.
An jedem der Bahnhöfe solltest du jedoch auch etwas Zeit für den Fußweg einplanen.
10 Minuten hast du in so einem Bahnhof schnell verloren... mit den ganzen Leuten, dem Gepäck, den Treppen... Rechne also gute 30 Minuten zwischen Gare de l'Est und Gare de Lyon, um auf Nummer sicher zu gehen.
Ich spreche hier natürlich von der Dauer, wenn es auf der Strecke keine Verspätungen gibt.
Und vor allem mit bereits gekauften Metro-Tickets.
Paris Est zum Gare de Lyon mit dem Taxi
Um mit dem Taxi vom Gare de l'Est zum Gare de Lyon zu fahren, ist das an sich nicht sehr kompliziert.
Entweder bestellst du dir vorher ein Taxi.
Oder du folgst den Schildern, die dich zur Taxischlange am Gare de l'Est führen.
Jedoch können dabei einige Fragen auftauchen.
Ein Taxi im Voraus buchen oder nicht?
Wenn du mehr Komfort wünschst, ist eine Vorbestellung eine gute Idee.
Dein Fahrer wird dann am Ende des Bahnsteigs auf dich warten - praktisch!
Du musst nicht in der Schlange stehen.
Es gibt mehrere Plattformen, auf denen du dein Taxi im Voraus buchen kannst.
Ich würde dir empfehlen, direkt über die Website der SNCF und ihre Partnerschaft „Mon Chauffeur“ zu gehen.
Oder über die Plattform G7, die ebenfalls einen guten Ruf hat.
So vermeidest du, auf einen Online-Betrug hereinzufallen.
Dein Taxi im Voraus zu bestellen, ist allerdings mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Schließlich muss der Fahrer unbesetzt zum Bahnhof fahren.
Und dann auf dich warten.
All das ist mit Kosten verbunden.
Du musst also selbst entscheiden, ob es für dich wirklich notwendig ist oder nicht.
Taxi oder Uber?
In den letzten Jahren hat sich die Welt der Taxis in Frankreich und vor allem in Paris stark verändert.
Du findest jetzt viele Fahrdienstleiter (VTC auf Französisch).
Uber, Heetch und alle anderen dieser Art.
Allerdings sind die Zeiten vorbei, in denen man sagte, dass ein Uber-Fahrer wie ein Pariser Taxifahrer ist, nur dass er freundlich ist und weniger kostet. 🙃
Die Bedingungen für die Übernahme sind meiner Meinung nach jetzt ähnlich.
Und die Preise tendieren dazu, sich anzunähern.
Uber ist immer noch billiger, aber nicht mehr so stark.
Wenn du also die Wahl zwischen Taxi und Uber hast, würde ich dir ehrlich gesagt raten, ein Taxi zu nehmen.
Und wenn die Warteschlange für Taxis am Bahnhof wirklich riesig ist, schau, ob du nicht schneller ein Uber findest.
Erkenne ein echtes Taxi in Paris
Gesetzlich muss ein Taxi mehrere Kriterien erfüllen, um in Paris arbeiten zu dürfen.
- Leuchtendes „TAXI“-Schild auf dem Dach
- Schild, das an die Lizenznummer erinnert und am vorderen rechten Kotflügel befestigt ist
- Zähler zur Berechnung des Fahrpreises
- Stempeluhr, die das Dienstende anzeigt - auf der Heckscheibe oder im Zähler integriert
- Plus eine Berufskarte für den Fahrer
Jedes Fahrzeug, das nicht über diese Ausstattung verfügt, ist kein zugelassenes Taxi.
Taxipreise zwischen Paris Est und Gare de Lyon
Es gibt keine Pauschalpreise für Pariser Taxis - außer für Fahrten zum Flughafen.
Der Preis für eine Taxifahrt basiert auf der zurückgelegten Strecke, wenn das Fahrzeug fährt.
Oder nach der aufgewendeten Zeit - wenn du zum Beispiel im Stau stehst.
Der Preis für eine Taxifahrt variiert also je nach Tag, Ort und Uhrzeit.
Der Tarifzähler startet bei maximal 4,48 €, was den Kosten für die Abholung entspricht (Tarif 2025).
Rechne mit etwa 15 Euro (plus minus ein paar Euro) für eine Fahrt von Paris Est zum Gare de Lyon.
Auch wenn das, wie gesagt, recht variabel sein kann.
Fahrzeit mit dem Taxi
Gare de l'Est - Gare de Lyon: Das sind 4 Kilometer.
Wenn es also gut läuft, bist du in weniger als 10 Minuten dort.
Nur in Paris läuft es selten gut. 😅
Rechne also mit 10 bis 20 Minuten bei normalem Verkehr.
Nein, das Taxi ist nicht viel schneller als die Metro!
Verschiedene Tipps
Überprüfe die Situation im Zug
Wenn du vorhast, die Metro zu nehmen:
Überprüfe im Zug, der dich nach Paris bringt, in der RATP-App die Situation auf den Metrolinien 1, 4, 5 und 14.
Passe dann deine Routenwahl an die Situation auf den Linien an (Verspätungen, Sperrung wegen Bauarbeiten...)
So vermeidest du, wie ein Idiot vor den Schildern zu stehen und nicht zu wissen, welche Metrolinie du wählen sollst.
Streiks in der Pariser Metro
Die Linien 1, 4 und 14 der Pariser Metro sind automatisiert.
Sie haben keine Fahrer... und somit auch keinen Fahrer, der streiken könnte!
Andere Fahrgäste, deren Linien gesperrt sind, steigen jedoch auf die automatischen Linien um, wenn diese gesperrt sind.
Die U-Bahn-Züge werden daher wahrscheinlich gut gefüllt sein.
Der Vorteil ist jedoch, dass die U-Bahnen sehr regelmäßig fahren.
In der Hauptverkehrszeit alle zwei Minuten.
Lass also bei Bedarf ein oder zwei U-Bahnen vorbeifahren.
Wo kann man in der Nähe des Gare de Lyon essen?
Es gibt mehrere Restaurants in der Nähe des Gare de Lyon, in denen du gut essen kannst:
- Ground Control: Ein chilliger Ort in einem alten Bahngebäude, 500 Meter vom Gare de Lyon entfernt. Die Pariser kommen gerne auf ein Feierabendbier hierher. Hier gibt es verschiedene Stände und Foodtrucks. Jeder bietet eine andere Art von Essen an, was in Gruppen sehr praktisch ist. Viele Tische sind draußen aufgestellt, was bei schönem Wetter toll ist ( falls du einen freien Tisch findest!). 81 Rue du Charolais, Paris
- Brasserie La Tour: Die Brasserie befindet sich in einer Einkaufspassage, drei Minuten vom Gare de Lyon entfernt. Der Ort ist sehr praktisch, um etwas zu essen, bevor du den Zug nimmst. Internationales Essen ohne viel Schnickschnack. 193-195 Rue de Bercy Centre Gamma, Etage G, Paris
- Bistro Lyonnais: Traditionelles Pariser Bistro, 5 Minuten vom Gare de Lyon entfernt. Perfekt für ein Pariser Erlebnis zwischen zwei Zügen! 6 Rue Michel Chasles, Paris
- Train Bleu: Das gehobene Restaurant Le Train Bleu befindet sich im Gare de Lyon selbst. Es hat einen ziemlich guten Ruf. Es ist wunderschön dekoriert, die Gerichte sind sehr anspruchsvoll und der Service ist aufmerksam. Die Preise sind allerdings dementsprechend hoch. Gare de Lyon, Hall 1, Paris
Diskussion