News de France KW27
Was diese Woche in Frankreich geschah - Kurz & klar
Was die Franzosen am Esstisch besprechen
☀️ Hitzewelle: Heiß, heiß, heiß! Niemand spricht mehr über etwas anderes als über die Hitze! Auch der 14. Juli, der französische Nationalfeiertag, dürfte ein heißes Wochenende werden.
📚 Boualem Sansal: Das Berufungsgericht in Algier verurteilte Boualem Sansal am Dienstag zu fünf Jahren Haft. Der französisch-algerische Schriftsteller wurde im November 2024 in Algerien inhaftiert, kurz nachdem er die Grenzen des Landes zu Marokko in Frage gestellt hatte. Frankreich hoffte auf eine Begnadigung des algerischen Präsidenten anlässlich des Jahrestags der Unabhängigkeit am 5. Juli. Vergeblich.
🤓 Abi: Die Ergebnisse der Abiturprüfungen sind raus. Und wie seit einigen Jahren üblich, sehen die Zahlen aus wie die Wahl eines afrikanischen Diktators. Die Erfolgsquote liegt schon bei über 85%. Und da geht noch mehr! Um das Abitur zu bestehen, ist ein Notendurchschnitt von 10/20 erforderlich. Für diejenigen, die es nicht direkt geschafft haben, aber mindestens 8/20 erreicht haben, sind allerdings Nachprüfungen vorgesehen. Diese finden bis Mittwoch, den 9. Juli, statt.
Für uns Reisende von Interesse
🐣 Ferien: Es geht los! Seit Freitag sind die französischen Schüler in den Ferien (und die französischen Strände werden voller!).
🤷♀️ Streik der Woche: Diesmal streikten die französischen Fluglotsen am vergangenen Donnerstag und Freitag. Nach einem „schweren Zwischenfall“ am Flughafen Bordeaux 2022 soll nämlich eine umstrittene Reform durchgeführt werden, bei der die Fluglotsen bei Dienstantritt eine Stempelkarte erhalten. Die Gewerkschaften beklagen außerdem eine Unterbesetzung und schlechte Arbeitsbedingungen. Der Premierminister hält den Streik für „schockierend“: „Es bedeutet, die Franzosen als Geiseln zu nehmen, wenn man den Tag, an dem alle in den Urlaub fahren, für einen Streik der Flugsicherung auswählt“.
💸 Kostenlos nach Frankreich: Im Juli und August können Jugendliche unter 28 Jahren aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit dem Deutschlandticket kostenlos nach Frankreich reisen. Dies gilt allerdings nur für Ostfrankreich (Straßburg, Metz, Reims...) und Paris. Und ausschließlich mit der Regionalbahn TER.
🏊♀️ Plantschen in der Seine: Es ist soweit, ab jetzt kannst du in der Seine baden. In Paris wurden tatsächlich drei Badestellen eröffnet. Sie bleiben bis zum 31. August geöffnet. Vorsicht aber: Es gelten bestimmte Regeln. So musst du schwimmen können und einen Schwimmring tragen. Kinder unter 14 Jahren und 1,40 m Körpergröße sind an zwei der Badestellen verboten. In der dritten müssen sie 10 Jahre alt und mindestens 1,20 m groß sein.
Rückblick auf ältere Newsletter
🏵 Schönste Dörfer Frankreichs: Herzlichen Glückwunsch! Die Dörfer Mont-Dauphin (Hautes-Alpes) und Chambon-sur-Voueize (Creuse) wurden in den exklusiven Club der „Schönsten Dörfer Frankreichs“ aufgenommen. Chambon-sur-Voueize ist somit das erste Dorf im Departement Creuse, dem diese Ehre zuteil wurde. Die Vereinigung „Les plus beaux villages de France“ umfasst mittlerweile 182 Dörfer in ganz Frankreich.
🌿 Grüne Algen: Am 24. Juni verurteilte das Verwaltungsberufungsgericht in Nantes den französischen Staat dazu, die Familie des Joggers zu entschädigen, der 2016 in Hillion (Côtes-d'Armor) tot auf einem Grünalgenhaufen aufgefunden worden war. Zum ersten Mal wurde ein „direkter Kausalzusammenhang“ zwischen einem menschlichen Todesfall und Grünalgen offiziell festgestellt. Der Staat wurde jedoch nur zu 60 % für den Tod des Joggers verantwortlich gemacht. Das Gericht urteilte nämlich, dass der 50-jährige Mann ein Risiko eingegangen war, als er an diesem Ort joggen ging.
✊ Iran: Neue Wendungen im Fall der beiden französischen Geiseln im Iran. Gegen Cécile Kohler und Jacques Paris wurde nun Anklage wegen „Spionage für den Mossad“, den israelischen Geheimdienst, erhoben. Außerdem wurden sie wegen „Verschwörung zum Sturz des Regimes“ und Korruption angeklagt. Alle drei Tatbestände können in dem Land mit der Todesstrafe geahndet werden. Frankreich protestiert - bislang ohne Erfolg.
Bonne semaine! 😊
Diskussion