Seite wählen

Günstig nach Frankreich: Geldspartipps für deine Zugfahrt

von | 29 Sep 2023

Startseite 9 Fortbewegung 9 Günstig nach Frankreich: Geldspartipps für deine Zugfahrt

Viele Reisende fahren mit dem Auto nach Frankreich.

Dabei bietet eine Reise mit der Bahn doch viele Vorteile.

Die Fahrt mit dem Zug nach Frankreich ist nicht nur in der Regel entspannter und schneller.

Sie kann sogar günstiger sein als eine Autoreise.

Und wie du den besten Preis bekommst zeige ich dir hier!

Frühzeitig buchen

Beginnen wir mit dem Offensichtlichsten.

Je früher du buchst, desto niedriger ist der Preis.

Waw, was für eine Überraschung! 🙃

Die große Kunst bei der SNCF besteht darin, herauszufinden, wann die Fahrkarten überhaupt zur Buchung freigeschaltet werden.

Denn nein, so einfach ist das nicht.

Je nach Zielort und Zugtyp ändert sich das.

Manchmal geschieht dies in gebündelten Zeiträumen (z. B. die gesamten Weihnachtsferien auf einen Schlag).

Manchmal, wie beim TGV Lyria, ist es Tag für Tag (6 Monaten).

Am besten schaust du also auf der SNCF-Seite für die Fahrkarteneröffnung nach.

Und zwar auf der SNCF-Seite auf Französisch.

Ganz wichtig!

Ich habe nämlich bereits Unterschiede zur deutschen SNCF-Seite feststellen können.

Bahnhof von Montparnasse in Paris

Manchmal kann es dir auch passieren, dass die Rückfahrt noch nicht für den Verkauf freigegeben ist.

In diesem Fall hast du drei Möglichkeiten:

Entweder du wartest mit der gesamten Buchung, riskierst aber, dass die Preise steigen.

Oder du buchst zunächst nur die Hinfahrt.

Oder aber du buchst eine fiktive Rückfahrt und änderst sie später.

Ich weiß, es ist ein bisschen lästig.

Aber gut, eine Alternative gibt es nicht. 🙄

SNCF und DB vergleichen

Mein zweiter Tipp wäre, die Preise zwischen der SNCF-Website und der Seite der Deutschen Bahn zu vergleichen.

Die Preisunterschiede können teilweise erheblich sein.

Manchmal wird es vorkommen, dass du auf der einen Webseite günstigere Fahrkarten findest.

Und manchmal auf der anderen.

Kurz gesagt: Vergleiche.

Inoui am Bahnhof

Rabattkarte

Dann solltest du dich nach den Ermäßigungskarten der SNCF erkundigen.

Ja, selbst für eine einzige Hin- und Rückfahrt kann sich das lohnen.

Wenn du ein Super-Sparfuchs bist, kannst du sogar darauf warten, dass die SNCF die Ermäßigungskarten vergünstigt.

Das passiert regelmäßig (ein- oder zweimal pro Jahr?).

Ich habe irgendwie den Eindruck, dass die SNCF ihre Geschäftsbedingungen dreimal im Jahr ändert.

Überprüfe es mit den Rabattkarten also ruhig noch einmal, auch wenn du es vor einiger Zeit schonmal getan hattest.

Die Carte Avantage Adulte zum Beispiel richtet sich an 27- bis 59-Jährige. Die 30 % Rabatt erhältst du dabei nur, wenn du mindestens einen Samstag bzw. Sonntag vor Ort verbringst (oder über Nacht).

Dafür dürfen eine Begleitperson und bis zu drei Kinder im Alter von 4 bis 11 Jahren von der Ermäßigung mit dir profitieren.

Du kannst also eine Karte für zwei Personen nehmen.

Ziemlich praktisch.

Es sei denn, du planst, in der Bretagne zu bleiben und deinen Partner allein nach Hause fahren zu lassen. 😃

Aber wie gesagt, schau dir die Bedingungen an, bevor du buchst.

Sie ändern sich ständig.

Das Leben ist ein ewiger Neuanfang, heißt es ja. 🙃

Sitzplätze im französischen Zug

Ouigo bevorzugen

Hier wird es etwas spezifischer.

Du könntest nämlich den Ouigo nehmen.

Der Ouigo ist der berühmte Low-Cost-TGV der SNCF.

Dementsprechend ist er günstiger als die Anderen.

Leider fährt er nur im Inland.

Also eine komplette Reise von Deutschland aus wirst du damit nicht machen können.

Wenn du aber beispielsweise leicht nach Straßburg kommst, kann das eine super Alternative für dich sein.

Französisch solltest du auch können, denn die Ouigo-Seite ist soweit ich weiß nur auf Französisch verfügbar.

Auch da gilt: lese mit Sorgfalt die Geschäftsbedingungen.

Die Reservierungen sind nicht rückerstattbar.

Großes Gepäck kostet auch extra.

Insgesamt also eine tolle Option für Leute, die wirklich sparen wollen.

Und die keine Probleme haben, sich in Frankreich zurecht zu finden.

Ouigo im Bahnhof in Frankreich

Interrail

Schließlich kannst du dich auch über das Interrail-Angebot informieren.

Ich kenne niemanden persönlich, der es ausprobiert hat.

Das Angebot ist aber recht populär bei der jüngeren Bevölkerung.

In Frankreich wird in Hochgeschwindigkeitszügen allerdings eine Sitzplatzreservierung verlangt.

Diese Kosten sind im Preis inbegriffen, wenn du eine normale Fahrkarte kaufst.

Leider ist es aber nicht im Preis des Interrail-Passes enthalten.

Bei Regionalzügen wird dies anders gehandhabt.

Erkundige dich also vorher.

Interrail kann sich absolut lohnen.

Oder überhaupt nicht.

0 Kommentare
Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert